Hier finden Sie:
Businesswagen oder Familienkutsche, Sportflitzer oder Komfortkutsche – Die Modellpalette des Škoda Octavia lässt in puncto Vielseitigkeit keine Wünsche offen. Seit Einführung 1996 kamen zahlreiche Modelle in unterschiedlichen Karosserievarianten auf den Markt. Dazu gehören bis heute Škoda Octavia Kombi und Limousine. Mit dem Leitsatz "Simply Clever" entwickelte sich der Octavia zu einer Baureihe, die mittlerweile fast die Hälfte des Gewinns der tschechischen VW-Tochter einfährt.
Am Erfolg sind ebenfalls regelmäßige Facelifts der Modellreihe beteiligt. Vier gab es bisher. Das Letzte vom November 2019 macht Autofahren durch die neuen Assistenzsysteme "Ausweich- und Abbiegeassistent" sicherer. Darüber hinaus verbauten die Ingenieure im Octavia erstmals Head-up-Display und Matrixlicht.
Die Höhe der Versicherungskosten hängt vom jeweiligen Modelltyp ab. Die Tarife bewegen sich auf günstigem bis durchschnittlichem Niveau.
Wie hoch die Kfz-Versicherung für Ihren Škoda Octavia ausfällt, hängt von diesen Kriterien ab:
Auf eine Versicherung müssen Sie sich im Schadensfall verlassen können. Bei der Allianz werden 99 Prozent aller Kaskoschäden innerhalb von fünf Tagen reguliert. Schäden sind bis zu 100 Millionen Euro versichert, Personenschäden bis zu 15 Millionen. Damit ist die versicherte Summe weit höher als vom Gesetzgeber europaweit als Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.
Kostenfallen durch versteckte Passagen im Vertrag müssen Sie nicht fürchten. Erst kürzlich bescheinigten die Finanzexperten von Focus Money der Kfz-Versicherung der Allianz das fairste Preis-Leistungs-Verhältnis (Ausgabe 11/2020) und vergaben dafür die Note "Sehr gut".
Den Škoda Octavia Combi 1.0 TSI gibt es in den Varianten Ambition DSG (7-Gang), Style, Soleil, Ambition und Soleil DSG (7-Gang). Er ist mit einem 115 PS starken Ottomotor ausgestattet. Der CO2-Ausstoß dieses Modells liegt bei vergleichsweise niedrigen 106 g/km, was Umwelt und Geldbeutel schont. Dieser Wert ordnet das Modell in die Schadstoffklassen Euro 6d-TEMP (WLTP) und Euro 6b (NEFZ) ein.
Die Typklassen der drei Versicherungsprodukte sind wie folgt festgelegt: Haftpflichtversicherung ist in Typklasse 16 eingestuft. Daraus ergeben sich gute Konditionen hinsichtlich Versicherungskosten. Beiträge für Teilkaskoschutz sind dank Typklasse 17 auf einem preiswerten Level. Vollkaskoschutz ergibt sich aus Typklasse 17, die damit ebenfalls langfristig den Geldbeutel schont.
Wischen um mehr anzuzeigen
Modell
|
PS/kw
|
Hubraum (in ccm)
|
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|---|---|---|
8004/ARM | 116/85 | 999 | 16 | 17 | 17 |
Die Škoda-Octavia-Combi-RS-245-Varianten DSG (7-Gang) und "RS60" DSG (7-Gang) treibt ein 245 PS starker 2-Liter-Ottomotor an. Der Tscheche gehört mit dieser Leistung zu den stärkeren innerhalb der Škoda-Octavia-Modellreihe. Das bewirkt tendenziell höhere Typklassen-Einstufungen.
So kommt der Škoda Octavia Combi RS 245 in der Haftpflichtversicherung auf Typklasse 13. Das entspricht einem geringen Preisniveau. Wer dieses Modell durch eine Teilkasko versichern lässt, kann durch Einstufung in Typklasse 22 mit bezahlbaren Prämien auf mittlerem Niveau rechnen. Umfangreicher Vollkaskoschutz liegt mit Typklasse 19 in einem vertretbaren Bereich. Dementsprechend fair gestalten sich die Beiträge.
Wischen um mehr anzuzeigen
Modell
|
PS/kw
|
Hubraum (in ccm)
|
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|---|---|---|
8004/ASK | 245/180 | 1.984 | 13 | 22 | 19 |
Der Škoda Octavia RS TDI beherbergt einen 184 PS starken 1,9-Liter-Dieselmotor in den Modellvarianten DSG (7-Gang), 4x4 DSG, DSG und 4x4 DSG (7-Gang) unter seiner Haube. Der Verbrauch des Škoda Octavia RS TDI beläuft sich auf 4,4 Liter pro hundert Kilometer. Dies entspricht einem im Modellvergleich niedrigen Niveau und bringt in der Regel geringere Versicherungsbeiträge.
Diese Typklassen gelten aktuell für den Škoda Octavia RS TDI: Am besten ist die Haftpflichtversicherung mit Typklasse 14 eingestuft. Damit zählt sie zu den günstigsten Klassen. Etwas schlechter schneidet die Teilkaskoversicherung mit Typklasse 22 ab. Das beschert Versicherungsbeiträge auf moderatem Beitragsniveau. Ebenfalls durchschnittlich sind die Tarife für Vollkaskoschutz. Maßgebend ist hier Typklasse 19.
Wischen um mehr anzuzeigen
Modell
|
PS/kw
|
Hubraum (in ccm)
|
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|---|---|---|
8004/APH | 184/135 | 1.968 | 14 | 22 | 19 |
230 Pferdestärken entfesselt der 2-Liter-Motor des Škoda Octavia Combi RS 230. Der Sportler zählt innerhalb der Baureihe mit 1.984 ccm zu den Modellen mit großem Hubraum.
Bezüglich Typklassen gelten folgende Einstufungen: Die Haftpflichtversicherung ist Typklasse 13 zugeordnet. Folglich resultieren daraus günstige Versicherungsprämien. Mit durchschnittlichen Versicherungsbeiträgen müssen Versicherte in der Teilkaskoversicherung rechnen. Ausschlaggebend ist hier Typklasse 22. Auch beim Vollkaskoschutz ist Typklasse 19 verantwortlich für moderate Tarife.
Wischen um mehr anzuzeigen
Modell
|
PS/kw
|
Hubraum (in ccm)
|
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|---|---|---|
8004/AQD | 230/169 | 1.984 | 13 | 22 | 19 |
Wischen um mehr anzuzeigen
Modell
|
Haftpflicht
|
Teilkasko
|
Vollkasko
|
---|---|---|---|
Škoda Octavia Combi 2.0 TDI 4X4 (HSN: 8004, TSN: AMK) |
17 (-) |
17 (-1) |
13 (-1) |
Škoda Octavia Combi 2.0 TDI (HSN: 8004, TSN: AGM) |
17 (-) |
17 (-1) |
13 (-1) |
Škoda Octavia Combi 1.9 TDI (HSN: 8004, TSN: 404) |
17 (-) |
17 (-1) |
13 (-1) |
Škoda Octavia 1.9 SDI (HSN: 8004, TSN: 324) |
19 (-) |
14 (-) |
10 (-) |
Škoda Octavia Combi 1.4 TSI (HSN: 8004, TSN: ANI) |
14 (-1) |
18 (+1) |
17 (-) |
Fahrer eines Škoda Octavia RS 2.0 TDI (HSN: 8004, TSN: ANU) zählen zu den umsichtigeren Autolenkern. Das macht sich in den Typklassenzahlen bemerkbar. Seit Jahren weist das Modell niedrige Werte auf. In der Typklassenstatistik 2021 kommt der Octavia RS 2.0 TDI in der Haftpflicht auf Typklasse 14. Im Vergleich der letzten fünf Jahre ist die Typklasse des Stufenhecks gleich geblieben.
In Teil- und Vollkasko verharren die Typklassen des Modells auf moderatem Level: In der Teilkasko liegt das Modell bei Typklasse 22. Mit Klasse 19 beim Vollkaskoschutz blieb die Typklasse innerhalb der letzten fünf Jahre unverändert.
In der Grafik sehen Sie die Typklassenentwicklung vom Škoda Octavia RS 2.0 TDI der letzten fünf Jahre.
Wischen um mehr anzuzeigen
Modell
|
PS/kw
|
Hubraum (in ccm)
|
Kraftstoff
|
---|---|---|---|
Škoda Octavia Combi 2.0 TDI (HSN: 8004, TSN: ADX) | 140/103 | 1.968 | Diesel |
Škoda Octavia Combi 1.6 (HSN: 8004, TSN: 352) | 102/75 |
1.595 |
Benzin |
Škoda Octavia Combi 2.0 RS TDI (HSN: 8004, TSN: AEP) | 170/125 | 1.968 | Diesel |
Škoda Octavia Combi 1.4 TSI (HSN: 8004, TSN: AQM) | 150/110 | 1.395 | Benzin |
Škoda Octavia Combi 1.9 TDI (HSN: 8004, TSN: ADV) | 105/77 | 1.896 | Diesel |
Hier finden Sie: