0800 7243 959 Mo bis Sa 8 - 20 Uhr
Berechnen Sie jetzt online Ihren Beitrag

Kfz-Versicherung Rechner

Bisherige Kunden haben uns bewertet
Beitrag ermitteln
Um Ihre Kfz-Versicherung zu berech­nen, sind einige Angaben zu Ihnen und Ihrem Fahr­zeug erforderlich. Den Beitrag beein­flussen Faktoren wie Fahrzeug­typ und Ver­sicherungs­art, aber auch Alter und Wohn­ort der versicherten Person. Mit dem Allianz Kfz-Ver­sicherung-Rechner können Sie Ihre Auto­versicherung online berechnen und sofort abschließen. Diese Informationen brauchen Sie dazu:
  • Angaben zum Fahrzeug

    Im Kfz-Versicherung-Rechner geben Sie Details zum Fahrz­eug an, das Sie versichern möchten. Bei der Allianz können Sie nicht nur die Versicherung für ein Auto berechnen. Sondern auch für folgende Fahrzeug­arten:

    • Motorrad
    • Oldtimer
    • Anhänger
    • Camper

    Möchten Sie eine Auto­versicherung berechnen, sind andere Angaben erforderlich als zum Beispiel bei Anhänger- oder Motorrad­versicherung. Des­wegen erscheinen im Kfz-Rechner je nach Fahrzeug­auswahl teils andere Felder.

  • Persönliche Informationen

    Wenn Sie die Versicherung für Ihr Auto berechnen, geben Sie an, ob Sie den Pkw privat oder beruflich nutzen. Auch Ihr Wohn­ort, Alter und Ihre Berufs­gruppe spielen eine Rolle. Sind Versicherungs­nehmer und Fahr­zeug­halter nicht die­selbe Person, fragt die Allianz zusätzlich den Wohn­ort des Fahrzeughalters ab.

    Hintergrund: Die Post­leit­zahl gibt Auskunft über die Regional­klasse. Das ist ein wichtiger Faktor, um die Kfz-Versicherung zu berechnen. Die Regional­klasse ergibt sich aus der Unfall­statistik des Zulassungs­bezirks, in dem das versicherte Kfz angemeldet ist. Je geringer das Unfall­auf­kommen, desto niedriger die Regional­klasse – und umso günstiger der Beitrag, den der Auto­versicherung-Rechner ermittelt.

  • Angaben zum Kfz-Modell

    Im Kfz-Versicherung-Rechner der Allianz finden Sie Ihr Fahrzeug­modell über die Freitext-Suche. Oder Sie geben die Schlüssel­nummer (HSN / TSN) ein, die Sie im Fahrzeug­schein finden. Das genaue Fahrzeugmodell ist wichtig, um die Auto­versicherung zu berechnen. So lässt sich die Typ­klasse zuordnen, die sich aus der Schadens­statistik des jeweiligen Modells ergibt. Je niedriger die Typ­klasse, desto günstiger ist in der Regel der Beitrag, den der Kfz-Rechner ermittelt.
  • Fahrzeugnutzung

    Die jährliche Fahrleistung ist ein wichtiges Kriterium, um die Kfz-Versicherung zu berechnen. Je weniger Kilo­meter im Jahr Sie mit dem Auto fahren, desto günstiger ist in der Regel Ihre Prämie.

    Die Beitragshöhe hängt auch von der Anzahl der Fahrer ab, die das versicherte Kfz nutzen (= Fahrer­kreis). Nutzen nur Sie selbst und Ihr Partner den Pkw, wirkt sich das positiv auf den Bei­trag der Kfz-Versicherung aus. Geben Sie zusätzlich einen Fahr­anfänger im Auto­versicherung-Rechner an, fallen die kalkulierten Beiträge etwas höher aus.

  • Art der Versicherung

    Eine gültige Kfz-Haftpflicht ist Voraus­setzung, um in Deutschland ein Kraft­fahrzeug anzumelden und auf öffent­lichen Straßen zu steuern. Ergänzend können Sie eine Kasko­versicherung abschließen. Im Versicherungs­rechner fürs Auto geben Sie an, ob Sie den Grund­schutz mit Teilkasko oder Vollkasko erweitern wollen. Kfz-Haft­pflicht-Beiträge sind in der Regel am günstigsten. Mit einer Teil­kasko oder Voll­kasko zahlen Sie einen höheren Beitrag. Dafür sind Schäden am eigenen Auto mitversichert.

    Ebenfalls wichtig beim Berechnen der Kfz-Versicherung: Ihre individuelle Schaden­freiheits­klasse (SF-Klasse). Wer jahre­lang unfall­frei fährt, zahlt meist niedrigere Beiträge als zum Beispiel ein Fahr­anfänger.

+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.