VW-Golf-7-Versicherung: Das Wichtigste in Kürze
- Der VW Golf 7 ist aufgrund zahlreicher integrierbarer Assistenzsysteme deutlich moderner als seine Vorgänger.
- Neben Benzin- und Dieselfahrzeugen beinhaltet die Modellreihe unter anderem ein Elektroauto-, sowie ein Plug-in-Hybrid-Modell.
- Die Versicherungskosten des VW Golf 7 befinden sich bei allen Modellen im mittleren Bereich.

VW Golf 7 im Versicherungscheck

Die siebte Generation des VW Golf ist noch einmal moderner geworden. Neben zahlreichen integrierbaren Assistenzsystemen wie dem Spurwechsel-Assistenten bietet der VW Golf 7 ein modulares Infotainment-System mit Touchscreen und Internetzugang an. Zudem ist der Kompaktwagen mit integrierter Start-Stopp-Automatik (auf dem Blatt) spritsparender als seine Vorgänger.
Neben Benzin- und Dieselfahrzeugen beinhaltet die Modellreihe unter anderem ein Elektroauto, ein Plug-in-Hybrid-Modell sowie die Sondermodelle Golf 7 R und Golf 7 GTD. Insgesamt liegt die Kfz-Versicherung des VW Golf 7 bei allen Modellen auf einem mittleren Kostenniveau.
VW Golf 7: Typklasse und Regionalklasse

Jedes Jahr erfolgt die Neueinstufung aller Autos in Typklassen. Diese orientiert sich an der Schaden- und Unfallbilanz des Vorjahres. Fahrzeuge, die häufig in Unfälle verwickelt waren, werden dabei in höhere Typklassen eingeordnet als andere.
Die Regionalklasse richtet sich hingegen nach dem Ort, an dem Sie Ihr Fahrzeug zulassen. Wer in einem Gebiet mit einer hohen Kfz-Schadenbilanz wohnt, muss generell einen höheren Beitrag für die Versicherung zahlen. Auch die Regionalklassen werden jährlich neu bestimmt.


So setzt sich der Versicherungsbeitrag für Ihren VW Golf 7 zusammen

Generell befinden sich alle VW-Golf-7-Modelle in mittleren Typklassen. Bei der Einstufung gibt es allerdings Unterschiede. Die PS-starken Modelle wie VW Golf 7 GTI, VW Golf 7 GTD und VW Golf 7 R werden bei den Typklassen ein paar Stufen höher eingeordnet.
Ebenso wie Typ- und Regionalklasse bestimmen individuelle Faktoren wie z.B. Ihr Alter die Beitragshöhe Ihrer Versicherung. Wie hoch Ihre persönliche Prämie ist, können Sie ganz einfach mit unserem Beitragsrechner ermitteln.
Unterhaltskosten im Blick behalten
Nicht nur die einzelnen Faktoren Ihrer Kfz-Versicherung bestimmen die laufenden Kosten nach einem Autokauf. Daneben gibt es weitere Aspekte, die die Unterhaltskosten für Ihren VW Golf 7 bestimmen, wie Kfz-Steuer, Reparatur- oder Kraftstoffkosten. Wenn Sie dies bei der Auswahl Ihres VW-Golf-7-Modells berücksichtigen, können Sie Geld einsparen.



passenden Tarif