Kfz-Haftpflichtversicherung: Deckt Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden ab.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Ab

86

Pro Jahr

Schützt bei Schadens­ersatz­ansprüchen

Kfz-Haftpflicht­versicherung

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung. Jedes Auto in Deutschland braucht sie, um auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen.
  • Die Kfz-Haftpflicht zahlt bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die Sie anderen mit Ihrem Auto zufügen. Bei Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug haftet sie nicht.
  • Bei der Allianz Kfz-Haft­pflicht­versicherung beginnen die Kosten bei 86 Euro im Jahr. Spartipps sorgen für besonders günstige Beiträge.
  • Die Allianz Haftpflicht­versicherung für Ihr Kfz beinhaltet eine Mallorca-Police und deckt eine höhere Versicherungs­summe als markt­üblich ab. Welche Leistungen die Auto­haft­pflicht noch bietet, erfahren Sie hier.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

1 von 9
Ihre Vorteile
2 von 9
Allianz Schadenschutz
Die Allianz Kfz-Haftpflicht schützt Sie, wenn Sie mit Ihrem Auto jemanden verletzen oder fremdes Eigen­tum beschädigen. Sie deckt Sachschäden, Per­sonen­schäden und Ver­mö­gens­schä­den ab. Diese Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen bietet die Allianz:

Typische Schäden, die Ihre Autohaftpflicht übernimmt, sind zum Bei­spiel:

  • Reparaturkosten
  • Abschleppgebühren
  • Mietwagenkosten
  • Kosten für Kauf eines gleichwertigen Autos (bei Totalschaden)
  • Be­hand­lungskosten für Per­sonen, die Sie ver­letzen
  • Rechtsanwaltskosten Ihres Unfallgegners
  • Schäden an Gebäuden, die durch den Unfall entstehen

Haben Sie den Unfall selbst verursacht, deckt die Allianz Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden ab.

  • Sachschaden: Das zahlt die Kfz-Haft­pflicht

    Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden an anderen Fahr­zeu­gen oder fremden Ge­gen­stän­den, die Sie mit Ihrem Auto verursachen. Für Sach­schä­den zahlt die Allianz bis zu 100 Millionen Euro – gesetzlich vor­ge­schrie­ben sind 1,22 Millionen. Abge­deckt sind:

    • Reparaturkosten
    • Abschleppkosten
    • Wiederbeschaffungswert bei wirtschaftlichem Totalschaden des Unfall­gegners
    • Wertminderung bei Neuwagen (bis fünf Jahre, weniger als 100.000 Kilometer, bisher scha­den­frei)
    • Mietwagenkosten oder Nutzungs­ausfall
    • Kosten durch Umweltschäden an ge­schütz­ten Tierarten, Gewässern oder Vege­tation (z.B. durch auslaufendes Öl) – bis fünf Mil­lio­nen Euro pro Schaden (maxi­mal zehn Millionen Euro im Jahr)
  • Das übernimmt die Kfz-Haft­pflicht bei Personen­schäden

    Werden bei einem Verkehrsunfall Menschen ver­letzt oder getötet, kommen auf den Unfall­ver­ur­sacher oft hohe Scha­dens­er­satz­for­der­ungen zu. Ihre Haft­pflicht-Kfz-Ver­si­che­rung prüft die Ansprüche Dritter. Sind sie berechtigt, begleicht die Allianz die Forderungen – bis zu 15 Millionen Euro. Die gesetzlich vor­ge­schriebene Min­dest­deckungs­summe beträgt 7,5 Millionen Euro. Ihre Allianz Haft­pflicht fürs Auto zahlt:

    • Schmerzensgeld
    • Behandlungskosten
    • Verdienst­ausfall
    • Rente
    • Hinter­bliebenen­geld
  • Kostenübernahme bei Vermögens­schäden

    Bei Vermögensschäden kommen weder Menschen noch Sachen un­mit­tel­bar zu Scha­den. Trotzdem entsteht dem Unfall­geg­ner ein fi­nan­ziel­ler Scha­den. Zum Beispiel, wenn er aufgrund des Un­falls den Flug zu einem wichtigen Ge­schäfts­termin ver­passt. Ihre Allianz Haft­pflicht­ver­si­che­rung fürs Auto zahlt für diesen Ver­mö­gens­scha­den bis zu 100 Millionen Euro (statt der gesetzlich vor­ge­schrie­be­nen Min­dest­deck­ungs­sum­me von 50.000 Euro).
  • Versicherungs­schutz bei Eigen­schäden

    In den Pro­dukt­linien Komfort und Premium übernimmt die Allianz Autohaftpflicht Kosten auch, wenn Sie mit dem Pkw zum Beispiel Ihr Garagentor beschädigen. In der Linie Premium erhalten Sie für Ihr beschädigtes Eigentum bis zu 100.000 Euro erstattet. Im Produkt Komfort sind Eigenschäden bis 50.000 Euro versichert.

Neben dem Fahrzeughalter und allen an­ge­mel­de­ten Fahrern sind auch Ver­si­che­rungs­neh­mer, Ei­gen­tü­mer (falls nicht identisch mit Halter) und In­sas­sen über die Haft­pflicht­ver­si­che­rung des Kfz ge­schützt. Ver­ur­sa­cht eine dieser Personen einen Unfall, deckt die Autohaft­pflicht die Scha­dens­er­satz­an­sprü­che ande­rer ab. Ausgenommen sind Schäden, die der Fahrer selbst erleidet.

Wer einen Fahrer unter 25 Jahren mit­versichern will, kann ihn gegen eine entsprechende Beitrags­erhöhung in den Fahrer­kreis der Kfz-Haft­pflicht aufnehmen. So spart der Einsteiger hohe Kosten für eine eigene Fahranfänger-Versicherung. Dafür sind einige An­ga­ben nötig. Unter anderem zum Ge­burts­da­tum, bei unter 18-jäh­ri­gen Fahr­anfängern auch zum "Begleiteten Fahren ab 17 Jah­ren" (BF17).

Die umfangreichen Leistungen der Allianz Haftpflicht für Ihr Auto haben Sie überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns. Oder schließen Sie Ihre Autoversicherung mit Haftpflicht online ab:
Sie wünschen eine persönliche Beratung zur Auto­haft­pflicht­versicherung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Haftpflicht.
3 von 9
Allianz Produkte
Bei der Allianz können Sie drei Produkt­linien online ab­schließen: Smart, SmartPlus und Komfort. Für Premium wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner vor Ort. Die vier Produkte unter­scheiden sich in der Auto-Pflicht­ver­sicherung unter anderem bei Erstattung von Eigen­schäden und wähl­baren Zusatz­leistungen. Die drei Online-Tarife der Allianz Haft­pflicht­versicherung fürs Auto im Überblick.
 

Allianz

Smart

Allianz

SmartPlus

Allianz

Komfort

Versicherungs­summe je Schaden (100 Millionen Euro)

Versicherungs­summe je Schaden (100 Millionen Euro)

Versicherungs­summe je Schaden (100 Millionen Euro)

Versicherungs­summe je Schaden (100 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Personenschäden (15 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Personenschäden (15 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Personenschäden (15 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Personenschäden (15 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Umweltschäden (5 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Umweltschäden (5 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Umweltschäden (5 Millionen Euro)

davon Versicherungssumme bei Umweltschäden (5 Millionen Euro)

Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police): 100 Millionen Euro

Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police): 100 Millionen Euro

Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police): 100 Millionen Euro

Versicherungssumme bei Nutzung fremder Fahrzeuge im Ausland (Mallorca Police): 100 Millionen Euro

Update-Garantie

Update-Garantie

Update-Garantie

Update-Garantie

Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht

Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht


Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht

Schäden an Ihrem Eigentum, durch das eigene Kfz verursacht

50.000 €

Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall

Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall

wählbar bei Ihrem Ansprechpartner

Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall

Premium Schutzbrief: Schnell wieder mobil nach Panne oder Unfall


abwählbar

Sinnvoll ist die Haftpflicht-Pkw-Versicherung als günstiger Basisschutz für Fahrzeuge, die nur noch wenige Tausend Euro wert sind. Vorgeschrieben ist die Auto-Pflicht­versicherung aber auch für Neu­wagen und jüngere Gebrauchte.

Diese Allianz Produktlinien lohnen sich bei der Haftpflicht­versicherung je nach Auto:

  • Smart: ideal für ältere Gebraucht­wagen
  • Komfort: empfehlenswert für wenige Jahre alte Gebraucht­wagen
  • Premium: für hochwertige, neue Fahr­zeuge
Bisherige Kunden haben uns bewertet
4 von 9
Individueller Schutz
Bei der Allianz können Sie die Haftpflicht­versicherung für Ihr Kfz mit individuellen Zusatz­leistungen ergänzen. Je nach Fahrzeug­nutzung lohnen sich zum Beispiel diese Bausteine:
  • AuslandsSchadenSchutz

    Sinnvoll für Autofahrer, die mit ihrem Pkw auch außer­halb Deutsch­lands unterwegs sind (z.B. für Urlaubsreisen). Abschließbar in den Linien Komfort und Premium.
  • FahrerSchutz

    Lohnt sich als Zusatzschutz für Fahranfänger, die ein höheres Unfall­risiko haben. Aber auch für alle Fahrer, die finanziell abgesichert sein wollen, wenn sie am Steuer ihres Pkw verletzt werden. Die Ergänzung zur Haft­pflicht­versicherung für Ihr Auto ist in Komfort oder Premium verfügbar.
  • Premium Schutzbrief

    Empfehlens­wert unter anderem für Viel­fahrer, die täglich mit dem Auto zur Arbeit fahren. Und bei einer Panne schnell wieder mobil sein möchten.
  • RabattSchutz & BeitragsSchutz

    Sinnvoll für Versicherte, die Wert auf planbare und stabile Ver­si­che­rungs­kosten legen – auch nach Änderung ihrer bisherigen Typ-, Regional- oder Schaden­frei­heits­klasse.
  • Telematik-Tarif BonusDrive

    Lohnt sich für junge Fahrer, die mit dem Baustein ihr Fahrverhalten verbessern und Beitrag sparen können. Aber auch für routinierte Fahrer, die für eine sichere, umwelt­freundliche Fahr­weise Nachlass auf ihre Prämie erhalten wollen.
Quiz: Fahrertyp
Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie im Straßenverkehr?

Sind Sie ein routinierter Autofahrer und haben Spaß am Fahren? Oder sind Sie eher vorsichtig unterwegs und nutzen Ihren Pkw nur gelegentlich? Je nachdem, welcher Fahrertyp Sie sind, reagieren Sie unterschiedlich im Straßenverkehr – und sichern sich daher nach individuellen Bedürfnissen ab.

Mit der Allianz Autoversicherung bieten wir Ihnen seit Jahren ausgezeichnete Absicherung und umfangreichen Service im Schadenfall. Mit den passenden Zusatzbausteinen stimmen Sie Ihren Versicherungsschutz noch weiter auf Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis ab. Machen Sie den Test, finden Sie heraus, welcher Fahrertyp Sie sind – und welcher Zusatzbaustein für Sie passend ist.

5 von 9
Prämie & Spartipps
Bei der Allianz beginnen die Kfz-Haftpflicht­versicherung-Kosten bei 86 Euro pro Jahr. Wie hoch Ihr Beitrag ist, hängt von Faktoren wie Typ- und Schadenfreiheits­klasse ab. Mit unseren Spartipps finden Sie eine günstige Haft­pflicht­versicherung für Ihr Auto.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Im Schnitt betragen die Kosten einer Autohaft­pflicht­ver­si­che­rung 260 Euro pro Jahr. Bei der Allianz erhalten Sie die Haft­pflicht für Ihr Auto ab 86 Euro im Jahr – bei vollem Schutz. Wie hoch Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung-Kosten sind, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen Ihr Alter, die jähr­liche Fahr­leis­tung und Kriterien wie Typ-, Regional- und Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse).

Durchschnittliche Jahresprämie in der Kfz-Haftpflichtversicherung für das Jahr 2019.

Quelle: GDV/Statista (Stand 2021)

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Mit diesen sieben Tipps sparen Sie bei der Haftpflichtversi­che­rung fürs Auto Kosten:

  1. Unfall­frei fahren: Mit jedem schadenfreien Jahr verbessert sich Ihre SF-Klasse und Sie erhalten einen höheren Scha­den­frei­heits­rabatt auf den Autohaftpflicht-Beitrag.
  2. Auto mit niedriger Typklasse wählen: Je seltener ein Pkw-Modell in Schadensfälle ver­wickelt ist, desto bes­ser ist seine Typklasse – und umso güns­ti­ger die Haft­pflicht.
  3. Fahrerkreis einschränken: Nutzen Fahr­anfänger oder mehrere Per­sonen im Wechsel Ihren Pkw, steigen die Kosten der Auto-Haft­pflicht­ver­sicherung.
  4. Jährliche Fahrleistung prüfen: Nennen Sie Ihrem Kfz-Versicherer eine realistische Kilo­meter­zahl. Viele An­bie­ter gehen von einer zu hohen Fahr­leistung aus. Je weni­ger Sie fahren, desto weniger zahlen Sie.
  5. Beiträge jähr­lich zahlen: Wer die Prämie einmal im Jahr statt monatlich bezahlt, spart bei der Kfz-Haft­pflicht.
  6. Rabatt­möglich­keiten nutzen: Die Allianz bietet Telematik- und Zweitwagen-Versicherung günstiger an. Auch mit Werkstattbindung können Sie die Kosten Ihrer Haft­pflicht­-Autover­si­che­rung senken.
  7. Mehrere Allianz Privatschutz-Verträge abschließen: Wer drei oder mehr Versicherungen aus dem Privatschutz-Bündel hat, erhält Nachlass auf die Autohaftpflicht – auch, wenn die Verträge auf Ehe- oder Lebenspartner laufen.
Persönliche Beratung zur Haft­pflicht­versicherung fürs Auto gewünscht? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
In vier Schritten zum individuellen Beitrag: Berechnen Sie hier Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung-Kosten.
6 von 9
Klarheit im Schadensfall
  • Verkehrsteilnehmer, die Sie durch Ihr Fahr­verhalten schädigen, rechtmäßig Schadens­ersatz für Auto­reparaturen, Wert­minderung, Personen­schäden und Folgekosten einfordern.
  • Sie durch einen Defekt an Ihrem Wagen eine Ölspur auf der Straße hinterlassen, die nur durch ein teures Sa­nie­rungs­ver­fahren zu beseitigen ist.
  • Sie im europäischen Ausland mit Ihrem Mietauto ei­nen Unfall verursachen. Zum Beispiel, weil Sie beim An­fahren an der Ampel Vorwärts- und Rück­wärts­gang verwechseln und in den hinter Ihnen stehenden Pkw fah­ren.
  • Sie die Allianz Autoversicherung Komfort oder Premium gewählt haben und beim Einparken die Hauswand in Ihrer eigenen Ga­ra­ge beschädigen.
  • Sie mit Ihrem Wagen an einem Rennen teilnehmen – egal, ob behördlich genehmigt oder nicht. Schäden, die Sie anderen dabei zufügen, zahlen Sie selbst.
  • Ihr Wagen bei einem selbst ver­schuldeten Unfall be­schä­digt oder zerstört wird.
  • Sie Anhänger, Auflieger oder abgeschleppte Fahr­zeuge, die mit Ihrem Pkw verbunden sind, durch unvorsichtiges Fahrverhalten beschädigen.
7 von 9
Nach Unfall
Einen Unfall sollten Sie schnellst­möglich Ihrer Kfz-Haft­pflicht­ver­si­che­rung mel­den. Wie Sie dabei vorgehen, kommt darauf an, ob Sie die Kollision selbst ver­schuldet haben oder Unfall­opfer sind.
  • Kfz-Haftpflicht selbst ver­schuldeten Scha­den mel­den

    Bei der Allianz haben Sie eine Woche Zeit, um den Schaden Ihrer Autohaftpflicht zu melden. Verzögert sich die Schadensmeldung, zum Beispiel weil Sie verletzt sind, ist ein ärzt­li­ches Attest hilfreich. Diese Angaben sind wichtig:

    • Name des Schadenverursachers und Ver­si­che­rungsnehmers
    • Versicherungsnummer
    • Vollständige Adresse mit Tele­fon­num­mer und E-Mail-Adresse
    • Name und Kontaktdaten des Geschä­dig­ten und ggf. weiterer Unfall­be­teiligter
    • Zeitpunkt und Ort des Schadens
    • Detaillierte Beschreibung des Schadens und seines Hergangs
    • Nachweise (z. B. Fotos, Videos, Aus­sagen von Zeugen mit Signatur)
    • ggf. Unfallskizze
  • Kfz-Haftpflicht fremd­ver­schuldeten Scha­den mel­den

    Bei einem fremdver­schul­de­ten Unfall haben Sie die Mög­lich­keit, die Auto-Haft­pflicht­ver­si­che­rung Ihres Un­fall­geg­ners selbst ein­zu­schal­ten. Die Frist für die Scha­dens­mel­dung beträgt dann in der Regel zwei Wochen.

    Als Geschädigter sind Sie verpflichtet, Ihren Scha­dens­er­satz­anspruch ge­gen­über der gegne­rischen Kfz-Haft­pflicht­ver­sicherung zu be­wei­sen. Meist beauftragt sie einen Gut­achter damit, den Schaden an Ihrem Pkw zu be­wer­ten. Alternativ beauftragen Sie selbst einen Sach­ver­stän­di­gen mit der Be­gut­ach­tung. In beiden Fällen übernimmt die Autohaft­pflicht­ver­sicherung Ihres Unfall­geg­ners die Gutachtenkosten. Voraus­gesetzt, die Schadenssumme übersteigt 750 Euro.

  • Was tun bei Fahrerflucht?

    Ist bei einem Unfall mit Fahrerflucht nur das Kenn­zeichen des Täters bekannt, finden Sie die Haft­pflicht­ver­si­che­rung des Kfz über den Zentral­ruf der Auto­ver­si­che­rer (Telefon­nummer: 0800 2502600) heraus. Ist der Unfallgegner nicht zu ermitteln, gibt es keine gegnerische Haft­pflicht­ver­si­cherung, die Schäden übernimmt. Bei Personen­schäden können sich Betroffene an den Ga­ran­tie­fonds des Vereins Verkehrs­opfer­hilfe e.V. wenden. Die Verkehrs­opfer­hilfe springt ein, wenn sonst keine Ver­si­che­rung zahlt. Diese Mög­lich­keit besteht auch bei Unfällen mit nicht ver­si­cherten Fahrzeugen.
Kfz-Schaden melden – Wir sind da

Sie haben einen Schaden an Ihrem Auto, beispielsweise durch Hagel oder Wildunfall? Oder beschädigten ein anderes Fahr­zeug? Ein Schaden­fall ist nie angenehm. Wir helfen Ihnen gerne weiter – und tun alles, um die Abwicklung für Sie so simpel wie möglich zu machen.

Melden Sie Ihren Unfall ganz schnell und einfach über unser Allianz Online-Tool. Alternativ erreichen Sie uns auch telefonisch unter der Allianz Schadenhotline 0800 11223344 (aus dem Ausland 00800 11223344).

Illustration: Fünf Sterne
Illustration: Fünf Sterne
Unsere Kunden sind mit unserer Bearbeitung im Schadenfall sehr zufrieden: Bei unserer Befragung geben sie uns 4,6 von 5 Sternen.

Quelle: Allianz Kundenbefragung, 15.161 Kundenbewertungen seit Juli 2020, Stand: 07/2022

8 von 9
Häufige Fragen
  • In welchen Ländern gilt die Kfz-Haftpflicht?

    Die Haftpflichtversicherung für Ihr Auto greift innerhalb der geografischen Grenzen Europas. Zum Bei­spiel in Österreich, Frankreich, Italien und in außer­euro­päischen Gebieten, die zum Geltungs­bereich der Euro­pä­i­sch­en Union gehören.

    Haben Sie eine Internationale Versicherungs­karte (ehemals "Grüne Karte"), gilt Ihre Auto­haft­pflicht auch in dort aufgeführten nicht-europäischen Ländern. Dazu gehören zum Beispiel Israel, Marokko, Tunesien sowie die außer­euro­päi­schen Teile der Türkei, Spaniens (Kanarische Inseln) und Por­tu­gals (Madeira-Inseln). Die Internationale Ver­si­che­rungs­kar­te erhalten Sie bei der Allianz.

    Sind Sie mit Auto oder Mietwagen im außereuropäischen Aus­land (z. B. USA) unterwegs, erkun­digen Sie sich vorab über die Re­gel­ung­en in den jeweiligen Reiseländern. Ihre Europa-Haft­pflicht­ver­si­che­rung greift dort in der Regel nicht.

  • Gibt es eine Selbstbeteiligung bei der Haftpflichtversicherung für Kfz?

    Es gibt keine Selbstbeteiligung bei der Kfz-Haftpflicht. Nur in der Kasko­versicherung können Sie sich mit einer ver­ein­bar­ten Zuzahlung an der Schadens­regulierung beteiligen. Und erhalten so eine günstigere Versicherungs­prämie.

    Bei der Allianz beteiligen Sie sich in den Produkt­linien Komfort und Premium mit 500 Euro Selbst­behalt an Eigen­schäden. Sprich: Die Haft­pflicht für Ihr Auto deckt auch Sach­schäden ab, die Sie damit an Ihrem Eigen­tum verursachen (z. B. an Zweit­wagen oder Garagen­tor). Die Erstattungs­grenze beträgt bis zu 100.000 Euro (in Premium).

  • Wann muss ich den Kfz-Haftpflichtbeitrag zahlen?

    Am besten sofort. Spätestens zwei Wochen nach Antrag­stellung sollte der Auto­haft­pflicht-Beitrag überwiesen sein. Andernfalls gefährden Sie Ihren Schadenschutz.
  • Was ist vorgeschrieben, wenn die Haftpflichtversicherung meines Fahrzeugs erloschen ist?

    Ohne gültige Kfz-Haftpflicht dürfen Sie Ihr Fahrzeug nicht im Straßen­verkehr be­we­gen. Außerdem sind Sie ver­pflich­tet, das Auto bei der Kfz-Zulassungs­behörde abzumelden. Wer ohne Versicherungsschutz fährt, begeht eine Straftat. § 6 des Pflicht­versicherungs­gesetzes (PflVG) sieht dafür eine Freiheits­strafe von sechs Monaten oder eine Geld­strafe von bis zu 180 Tages­sätzen vor. Handeln Sie vorsätz­lich, riskieren Sie eine Haft­strafe von bis zu sechs Monaten.
  • Was passiert, wenn ich beim Abschluss der Haftpflichtversicherung falsche Angaben mache?

    Machen Sie bei Vertragsabschluss wissentlich oder unwissentlich Falschangaben, riskieren Sie hohe Vertrags­strafen und eventuell Ihren Versicherungsschutz. Konsequenzen drohen zum Beispiel, wenn Sie eine niedrigere jährliche Fahr­leist­ung angeben, um Beiträge zu sparen. Oder bei Versicherungs­abschluss unter­schlagen, dass Ihre 18-jährige Tochter re­gel­mäßig mit dem versicherten Auto fährt.

    Findet Ihr Kfz-Versicherer bei Über­prüfung oder nach einer Schadensmeldung heraus, dass Sie absichtlich falsche Angaben ge­macht haben, zahlen Sie meist eine Geld­strafe. Außerdem hat der Anbieter ein Sonder­kündigungs­recht: Er kann Ihren Versicherungs­vertrag außer­ordentlich beenden. Die Kündigung durch den Versicherer erschwert es, eine neue günstige Auto­ver­sich­er­ung zu finden.

9 von 9
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.