0800 7243 959 Mo bis Sa 8 - 20 Uhr

Mo bis Sa 8 - 20 Uhr

0800 7243 959
Kfz-Versicherung der Allianz: Ab 86 Euro

Jetzt Elektro-Nachlass sichern!

Kfz-Haftpflicht schon ab 86 Euro im Jahr

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Autover­si­che­rung

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Schließen Sie Ihre Allianz Kfz-Ver­si­che­rung online ab­ und sparen Sie Beitrag. Erweitern Sie den Schutz flexibel – mit Bau­steinen oder mit einer Kasko­versicherung.
  • Für rein batterieelektrisch betriebenen Elektro-Pkw erhalten Sie bis zu 20 Prozent Nachlass auf den Versicherungsbeitrag der Allianz.
  • Mit der Aktualitäts-Garantie erhalten Sie jederzeit die besten Leistungen Ihres Tarifs. Denn wir geben bessere Leistungen zukünftiger Tarife direkt an unsere Kunden und Kundinnen weiter. Ohne Mehrbeitrag.
  • Unser Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenservice sind mehrfach ausgezeichnet: Kasko­schäden reguliert die Allianz innerhalb von fünf Tagen, die Schadens­meldung ist un­kom­pliziert online möglich.
1 von 8
Allianz
(Online wählbar)
Allianz
(Online wählbar)
Allianz
(Online wählbar)
Allianz
(Wählbar bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort)
2 von 8
Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko
Die üblichen Versicherungen fürs Auto sind Kfz-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung (Teilkasko oder Vollkasko). Mit individuellen Bausteinen können Sie Ihren Schadenschutz nach Bedarf erweitern. Welche Allianz Kfz-Versicherung für Sie am sinnvollsten ist, hängt unter anderem von Ihrem Auto, der Nutzung und Ihrem Schutzbedürfnis ab.

Eine Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben und für alle interessant, die nur einen Grundschutz benötigen. Dies ist häufig bei älteren Fahrzeugen der Fall, die bereits deutliche Gebrauchsspuren aufweisen. Oldtimer sind davon ausgenommen. Sie zahlt, wenn Sie mit Ihrem Pkw fremdes Eigentum beschädigen oder andere Personen verletzen. Der Basisschutz sichert Sie ab, wenn Dritte Schadensersatz von Ihnen fordern.

Ihre Vorteile bei der Allianz:

  • Die Kfz-Haftpflicht bietet höhere Versicherungssummen als gesetzlich vorgeschrieben: jeweils 100 Millionen Euro bei Sach- und Vermögensschäden, 15 Millionen Euro bei Personenschäden.
  • Im Haftpflichtschutz ist eine Mallorca-Police inklusive.
  • In den Pro­dukt­linien Komfort und Premium übernimmt die Allianz die Kosten auch für Eigenschäden: in Premium bis zu 100.000 Euro für Ihr beschädigtes Eigentum, in Komfort bis 50.000 Euro.

Eine Teilkasko empfiehlt sich bei Fahrzeugen, die älter als fünf Jahre alt sind. Außerdem bei einem Fahrzeugwert ab 4.000 Euro oder als Anschlussversicherung, wenn Sie als Vollkasko-versicherte Person mehrere selbstverschuldete Unfälle haben und daher eine niedrige Schadenfreiheitsklasse zugeteilt bekommen. Sie übernimmt Schäden an Ihrem eigenen Auto und greift zum Beispiel bei Auto­dieb­stahl und Schäden durch Brand, Dach­lawinen, Unwetter oder Tierbiss.

Eine Vollkasko lohnt sich insbesondere für Neuwagen und wenn Sie rundum abgesichert sein möchten. Sie deckt alle Teil­kasko-Leistungen ab. Zusätzlich springt sie bei Vandalismus und selbst ver­schuldeten Schäden an Ihrem eigenen Fahr­zeug ein.

Ihre Vorteile bei der Allianz:

  • Die Teilkasko sichert Sie bei Schäden durch Tiere aller Art ab.
  • Der Vollkaskoschutz deckt auch grob fahr­lässig verursachte Schäden ab.
  • Bei Diebstahl oder Total­schaden Ihres Neu­wagens erhalten Sie eine Neu­wert­ent­schädigung – bei der Linie Komfort sogar bis 24 Monate nach Zulassung des Pkw.
  • Die Allianz zahlt Ihnen 2.500 Euro Wechselprämie, wenn Sie bei Totalschaden oder Diebstahl Ihres Autos mit Verbrennungs- oder Plug-in-Hybrid-Motor als Ersatzfahrzeug einen Elektro-Pkw kaufen. Wir leisten, wenn das E-Auto zulassungspflichtig ist und sich der Schaden innerhalb des Zeitraums der Neupreisentschädigung ereignet.
  • Die Allianz informiert Sie, ob der Kaskoschaden an Ihrem Automobil für eine nachhaltige Reparatur in einer unserer Partnerwerkstätten geeignet ist. Oder ob sich der Schaden nur durch Neuteile beheben lässt. Natürlich können Sie den Schaden auch fiktiv abrechnen – beispielsweise, wenn Sie bei kleinen optischen Mängeln auf eine Reparatur verzichten.
Wer seinen Schutz erweitern möchte, der kann bei der Allianz aus einem breiten Zusatzangebot wählen. Je nach Sicherheitsbedürfnis können Sie sich zum Beispiel im Ausland besser schützen, Fahrer:innen mit absichern oder sich für umsichtiges Fahren belohnen lassen.
  • AuslandsSchadenSchutz

    Wenn Sie Ihre Autoversicherung mit dem AuslandsSchadenSchutz ergänzen, übernimmt die Allianz bei einem unver­schul­deten Verkehrsunfall im Ausland die Schaden­regulierung nach deutschem Recht. Online wählbar in der Komfort-Linie, bei Premium bei Ihrem Allianz Kontakt vor Ort.
  • BeitragsSchutz

    Der BeitragsSchutz hält Ihre Prämie stabil. Ändert sich zum Beispiel die Typklasse Ihres Pkw-Modells, verhindert der Baustein eine Beitrags­anpassung. Online wählbar in der Komfort-Linie, bei Premium bei Ihrem Allianz Kontakt vor Ort.
  • BonusDrive

    Der Telematik-Tarif BonusDrive belohnt sicheres Fahren und ist besonders für junge Fahrer:innen sinnvoll, um Auto-Versicherung-Kosten zu reduzieren. Wer vorausschauend fährt, spart bis zu 30 Prozent Beitrag. Zusätzlich gibt es einmalig einen Startbonus in Höhe von 10 Prozent. Wählbar in allen Linien der Allianz Autoversicherung.
  • FahrerSchutz

    Erweitern Sie Ihre Pkw-Versicherung mit dem FahrerSchutz, über­nimmt die Allianz bis zu 15 Millionen Euro für ver­letzte Fahrer:innen. Denn: Über die Kfz-Haft­pflicht sind nur Mit­fahrerinnen und Mitfahrer abgesichert. Wenn Sie Ihre Auto­versicherung online abschließen, ist der Zusatz­schutz in der Komfort-Linie wählbar, bei Premium bei Ihrem Allianz Kontakt vor Ort.
  • Premium Schutzbrief

    Ab 19,90 Euro im Jahr bietet der Allianz Premium Schutzbrief Pannenhilfe ab der Haustür und macht Sie schnell wieder mobil. Bei SmartPlus ist der Zusatzschutz inklusive, bei allen anderen Produktlinien wählbar.
  • RabattSchutz

    Haben Sie eine Allianz Autoversicherung mit RabattSchutz, bleibt Ihre Schadenfreiheitsklasse bei einem Haftpflicht- oder Voll­kasko­schaden unverändert. Die Zusatzleistung gilt für je einen Schadenfall im Versicherungsjahr und ist in allen Produkt­linien wählbar.
  • WerkstattBonus

    Der WerkstattBonus garantiert Qualität durch die Reparatur in zertifizierten Partner­werkstätten. Zusätzlich erhalten Sie mit der Werkstattbindung bei Abschluss 20 Prozent Nachlass auf Ihren Kaskobeitrag. In allen Produktlinien wählbar.
  • WerterhaltGarantie

    Mit der Zusatzleistung WerterhaltGarantie verlängern Sie im Premium-Pro­dukt Ihre Neu­wert­entschädigung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden oder Diebstahl um 24 Monate. Wählbar bei Ihrem Allianz Kontakt vor Ort.

Führerscheinneuling, Langstreckenpendler:in oder Landbewohner:in mit schlechter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel? Je nach Ausgangssituation macht der Abschluss von Zusatzbausteinen Sinn. Teilweise senken diese sogar Ihren Allianz Tarif.

Für diejenigen zum Beispiel, die keine (teurere) Mitgliedschaft im Automobilclub haben, bieten wir Pannenhilfe als Versicherungsbaustein an. Den Premium Schutzbrief bekommen Sie ab 19,90 Euro im Jahr. Auch Familien, Vielfahrer:innen und Reisende profitieren vom Allianz Zusatzangebot.

Fahranfänger:in
Führerscheinneulinge steigen mit hohen Starttarifen ein. Der Zusatzbaustein BonusDrive bringt Autonoviz:innen sofort zehn Prozent Startbonus.
Urlaub mit dem Auto
Geht es öfter mit dem Fahrzeug ins Ausland? Dann ist der Zusatzbaustein AuslandsSchadenschutz sinnvoll. Damit sind Sie auch außerhalb Deutschlands gegen unverschuldete Schäden abgesichert.
Neuwagenkauf
Sie haben sich gerade ein neues Fahrzeug gekauft? Nutzen Sie den Baustein WerterhaltGarantie, um den Neuwert Ihres Fahrzeugs 24 Monate länger abzusichern.
Familie
Sie wohnen beispielsweise auf dem Land und sind auf Ihr Fahrzeug angewiesen? Mit unserem Zusatzbaustein WerkstattBonus erhalten Sie hochwertigen Schadenservice und profitieren von 20 Prozent Nachlass auf den Kaskobeitrag.
Vielfahrer:in
Pendeln Sie zur Arbeit oder sind sonst meist mit dem Auto unterwegs? Dann empfehlen wir Ihnen den Zusatzbaustein FahrerSchutz. Damit sind die Fahrerin oder der Fahrer versichert.
Sie möchten sich beraten lassen? Unser Service-Team ist gerne für Sie da.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie schnell und einfach Ihren möglichen Tarif.
3 von 8
Ihre Vorteile
Auszeichnungen
Fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr gute Produkte und fairste Schadenregulierung: Seit Jahren bieten wir ausgezeichneten Schutz und Service für Sie und Ihr Fahrzeug. Hervorragende Testergebnisse verschiedener Institutionen belegen die Qualität.
4 von 8
Kosten & Spartipps bei der Allianz
Ihre Autoversicherung-Kosten hängen davon ab, welchen Tarif Sie wählen und wie um­fassend der Schutz ist. Auch Ihr indivi­duelles Schadens­risiko be­ein­flusst die Beitragshöhe. Hier erfahren Sie, was eine Kfz-Ver­sicherung bei der Allianz kostet und welche Kriterien den Preis Ihrer Auto­versicherung beeinflussen.
Die Kosten für eine Kfz-Versicherung liegen bei einer Haftpflicht ab 86 Euro im Jahr. Eine Teilkasko kostet jährlich ab 151 Euro, eine Vollkasko 183 Euro.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Teilkasko mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klasse KH 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Seat Arona (HSN/TSN 7593/ANP), Versicherungswechsel zur Allianz, private Nutzung, Geburtsdatum 01.01.1973, Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, Plz Wohnort 38543, Allgemeine Berufsgruppe, Barkauf, Erstzulassung 01/2022, Erstzulassung auf Versicherungsnehmer 01/2022, Standard-Kennzeichen, 6.000 km Jahresfahrleistung, Fahrer: Versicherungsnehmer plus eine Person über 25 Jahre, Umfang: Vollkasko (VK) mit Kfz-Haftpflicht (KH), SF-Klassen KH/VK 32, Produktlinie Komfort, Versicherungsbeginn 01.01.2023, jährliche Zahlungsweise, Angebotsdatum 01.10.2022, Preis gerundet.

Mit diesen acht Tipps sparen Sie bei der Auto­ver­si­che­rung Kosten:

  1. Vereinbaren Sie eine Teilkasko- bzw. Vollkasko-Selbstbeteiligung.
  2. Passen Sie Fahrleistung und Fahrerkreis an.
  3. Überprüfen Sie die Versicherungsleistungen. Für einen Pkw ab fünf Jahren reicht in der Regel eine Teil­kasko.
  4. Ergänzen Sie Ihre Kfz-Ver­si­che­rung mit Zusatz­bau­steinen wie WerkstattBonus oder BonusDrive.
  5. Achten Sie bei Automarke und Modell auf eine günstige Typ­klassen­einstufung.
  6. Fahren Sie umsichtig. Denn mit jedem schadenfreien Jahr steigt Ihre Schadenfreiheitsklasse – und Ihr Beitrag sinkt.
  7. Stellen Sie Ihr Auto an einem sicheren Platz ab, zum Bei­spiel in einer ab­schließ­baren Einzel­garage.
  8. Nutzen Sie Ihren Beitrags­vorteil, wenn Sie bereits mehrere Allianz Privatschutz-Produkte abgeschlossen haben.

Rabatte, Zusatzbausteine oder auch eine niedrige Typklasse oder Regionalklasse beeinflussen Ihre Versicherungskosten positiv – das heißt, Ihre Prämie wird günstiger. Bei der Allianz sparen Versicherte im aktuellen Tarif beispielsweise:

  • mit dem Baustein BonusDrive (Telematik-Versicherung) bis zu 30 Prozent
  • mit dem Baustein WerkstattBonus 20 Prozent in der Kaskoversicherung
  • mit dem Elektro-Nachlass bis zu 20 Prozent für Elektro-Pkw

Wer dagegen Fahranfänger:innen mitversichert, viele Kilometer im Jahr mit dem Auto unterwegs ist oder seinen Beitrag monatlich statt jährlich zahlt, für den verteuert sich in der Regel die Kfz-Versicherung:

  • bei einem 18-jährigen Mitfahrer oder einer Mitfahrerin im Fahrerkreis um 100 Prozent
  • bei 30.000 statt 10.000 Kilometer Fahrleistung um 39 Prozent
  • bei monatlicher Zahlweise um 16 Prozent

Im Marktvergleich: Die durchschnittliche Einsparung für 40-jährige Fahrer:innen, die in Chemnitz leben, liegt bei einer günstigen Regionalklasse bei ca. 14 Prozent, bei einer Werkstattbindung bei 7 Prozent.

Quelle: www.autobild.de

Die Allianz gewährt derzeit bei der Kfz-Versicherung einen Nachlass von bis zu 20 Prozent auf rein batterieelektrisch betriebene Pkw.

Der Nachlass gilt in den Produktlinien Komfort und Premium auf den individuellen Versicherungsbeitrag. Die Berücksichtigung des Nachlasses erfolgt im Online-Rechner automatisch und wird nicht nochmals gesondert ausgewiesen.

Am günstigsten ist eine Kfz-Ver­si­che­rung, die nur Haft­pflicht­schutz bietet. Wenn Sie eine Vollkasko oder Teilkasko wählen, kostet das mehr. Ob Ihre Auto­ver­si­che­rung günstiger oder teurer wird, hängt auch ab von:

  • Schadenfreiheitsklasse: Mit jedem Jahr, das Sie schaden­frei fahren, wird Ihre Pkw-Ver­si­che­rung günstiger.
  • Typklasse: Je niedriger die Typ­klasse Ihres Autos, desto weniger zahlen Sie für die Kfz-Versicherung.
  • Regionalklasse: Ist Ihr Wagen in einem Zulassungs­bezirk mit niedriger Regional­klasse zugelassen, sind Ihre Kfz-Ver­si­che­rung-Kosten meist günstiger.
Im Vergleich zu anderen Anbietern ist bei der Allianz eine Er­sparnis von bis zu 50 Prozent möglich – zum Beispiel bei der Autoversicherung eines Skoda Enyaq.

Informationen zum Wettbewerbsvergleich

Mögliche Beitragsersparnis im Vergleich mit ausgewählten Anbietern für den Beispielfall:

Skoda Enyaq 60 (HSN 8004/ TSN AWR); Erstzulassung und Zulassung auf den Halter 01.04.2020; Finanzierung: eigenfinanziert; Versicherungsnehmer ist Fahrzeughalter, geboren 01.12.1984, Wohnort Berlin (Plz 12683); Familienstand: ledig, Lebenspartner in häuslicher Gemeinschaft (Geb.datum: 01.07.1995); Angestellter; Führerscheinerwerb: 03.11.2002; Fahrzeugnutzung privat; nächtlicher Abstellort: Straße; festgelegter Fahrerkreis; Fahrleistung 6.000 Kilometer pro Jahr; Zahlungsweise: jährlich per Lastschrift; Haftpflicht, gewählte SF-Klasse: SF 9, Vollkasko, Selbstbehalt Teilkasko: 150 Euro, gewählte SF-Klasse: SF 9, Selbstbehalt Vollkasko 300 Euro; Freie Wahl der Werkstatt: Nein; Versicherungsbeginn: 01.01.2023; Angebotsdatum: 20.10.2022

Alle im Tarif-Rechner verwendeten Angaben finden Sie hier.

Quelle: Quelle: NAFI, www.nafiauto.de, Stand: 26.10.2022

 
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Schreiben Sie uns hier Ihr Anliegen.
Nur vier Schritte: Berechnen Sie hier Ihren individuellen Tarif.
Bisherige Kunden haben uns bewertet
5 von 8
Angebote speziell für Stromer
  • Bis zu 500 Euro Preisnachlass: Bei der Allianz erhalten Sie in Komfort und Premium bis zu 20 Nachlass für Elektro-Pkw – und sparen so bei der E-Auto-Versicherung.
  • Zusatzschutz für Akkus: Bis zu 36 Monate Neupreisentschädigung und Hilfe bei der Batterie-Entsorgung. Im Rahmen der Vollkasko erstattet die Allgefahrendeckung in den Produktlinien Komfort und Premium fast jede Beschädigung des Akkus.
  • Wallboxen und Ladezubehör sind in Komfort und Premium ab sofort gegen Vandalismus und Schäden durch Fehlbedienung beim Laden mitversichert.
  • Folgeschäden am Akku nach Tierbiss und Kurzschluss: Der Versicherungsschutz (Komfort und Premium) übernimmt in der Teilkasko bis zu 20.000 Euro.
  • THG Quote verkaufen: Sichern Sie sich über uns in Kooperation mit unserem Partner ADAC e.V. 300 Euro THG Prämie für Ihr E-Fahrzeug.
  • Allianz E-Charge App & Ladekarte: Laden Sie unterwegs einfach und günstig Strom – per App und Ladekarte, an über 400.000 Lade­punkten im EnBW HyperNetz.
  • Allianz Wallbox Lösungen: Mit hoch­wertigen Wall­boxen und Installations­services von unserem Partner E.ON Drive laden Sie zu Hause bequem und sicher Strom.

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:

Mercedes EQS (HSN 2222 / TSN BDE), Erstzulassung Fahrzeug 01/2022, neu erworbenes Fahrzeug bei der Allianz versichern, Privatnutzung, Barkauf, E-Kennzeichen, noch keine Zulassung, Wohnort München, PLZ 81677, Versicherungsnehmer Geburtsdatum 01.01.1980, kein zusätzlicher Fahrer, Jahresfahrleistung 20.000 km, Fahrzeughalter ist Versicherungsnehmer, SF-Klassen Haftpflicht 10/Vollkasko 10, bisheriges Fahrzeug nicht bei Allianz versichert, Haftpflicht und Vollkasko mit SF+1 und WerkstattBonus, Selbstbeteiligung 500 Euro Vollkasko, 300 Euro Teilkasko, Versicherung ab Tag der Zulassung, Angebotsdatum: 02.03.2022.

Der Versicherungstarif in Produktlinie "Komfort" beträgt 2014,50 Euro. Sie sparen daher mit Ihrem Elektro-Fahrzeug 20 Prozent bzw. 503,63 Euro zur theoretischen Prämie von 2.518,13 Euro (2.014,50 Euro + 503,63 Euro)

6 von 8
Klarheit im Schadensfall
  • ... Sie einen Unfall verursacht haben. Die Kfz-Haft­pflicht trägt Kosten für Personen- und Sachschäden in Höhe Ihrer Deckungs­summe und wehrt unberechtigte Forderungen Geschädigter für Sie ab. Ihre Vollkasko­versicherung zahlt darüber hinaus die Reparatur Ihres eigenen Autos.

    Bei von Ihnen verschuldeten Unfällen übernimmt Ihre Kfz-Haftpflicht zwar die Entschädigung der Unfallopfer, kann aber Regresszahlungen bis zu 5.000 Euro von Ihnen fordern. Die Vollkaskoversicherung zahlt nichts.

  • ... Sie im Ausland mit einem unterversicherten Mietwagen einen Schaden verursachen. Die Allianz übernimmt die Kosten, die durch die Versicherung des Leihwagens nicht abgedeckt sind.
  • ... Ihnen ein Hund, eine Kuh oder Haarwild (z.B. Reh oder Wildschwein) vors Auto läuft. Sowohl Teil- als auch Vollkasko erstatten Reparaturkosten für Ihren Wagen bei Zusammenstoß mit Tieren aller Art.
  • ... Sie beim Fahren verbotenerweise Ihr klingelndes Smartphone aus der Tasche ziehen und dabei einen Unfall verursachen.
  • ... ein Marder oder ein anderes Tier die Kabel im Motor­raum Ihres Pkw zerbeißt und einen Folge­schaden in Höhe von bis zu 10.000 Euro ver­ursacht. Die in der Teil- und Voll­kasko enthaltene Marderschaden-Versicherung übernimmt die Kosten.
  • ... Sie Ihr Auto vorsätzlich beschädigt haben, um Geld von der Kaskoversicherung zu erhalten.
  • ... Sie ein defektes Fahrzeug ohne gültigen TÜV im öffentlichen Straßenverkehr bewegen und einen Unfall verschulden.
  • ... Sie ohne gültigen Führerschein fahren und einen Schaden verursachen.
  • ... Sie einen Schadenfall nicht innerhalb der geltenden Frist melden.
  • ... Sie unter Alkohol- oder Drogen­einfluss einen Unfall verschulden.
Wenn Sie Ihr Auto schnell und einfach online versichern und sofort losfahren möchten, dann nutzen Sie das Angebot der Allianz Direct. Ihre Allianz Kfz-Versicherung zum günstigen Online-Preis.
7 von 8
Häufige Fragen
  • Was passiert, wenn ich meinen Versicherungsbeitrag nicht bezahlt habe?

    Zahlen Sie die Erstprämie nicht pünktlich zur Haupt­fälligkeit (= Datum, an dem Ihr Ver­si­che­rungs­schutz beginnt), kann Ihr Kfz-Ver­sicherung den Vertrag rück­wirkend aufheben. Und damit den Schutz durch Ihre Kfz-Versicherung widerrufen. Das führt zur Zwangs­still­legung Ihres Autos. Die Folge­beiträge müssen Sie spätestens zwei Wochen nach Fälligkeit bezahlt haben. Danach verlieren Sie Ihren Schaden­schutz. Nach vier Wochen kündigt die Pkw-Versicherung Ihren Vertrag.
  • In welchen Ländern gilt die Kraftfahrzeugversicherung?

    Versicherungsschutz besteht inner­halb der geografischen Grenzen Europas und in außer­euro­pä­ischen Gebieten, die zum Geltungs­bereich der Euro­päischen Union gehören. Hat die Allianz Ihnen eine Internationale Versicherungskarte (ehemals "Grüne Karte") ausge­händigt, erstreckt sich Ihr Schadenschutz auch auf darin genannte nicht-europäische Länder. Hierzu zählen Israel, Marokko, Tunesien sowie die außer­europäischen Teile der Türkei, Spaniens (Kanarische Inseln) und Portugals (Madeira-Inseln).
  • Was ist mit der Kfz-Versicherung, wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe?

    Für Gebrauchtwagen müssen Sie eine neue Auto­versicherung abschließen. Erst dann können Sie den Pkw aus zweiter Hand bei der Kfz-Behörde ummelden. Außer­dem benötigen Sie die Zulassungs­beschei­nigung Teil I und II (bei älteren Fahr­zeugen Fahrzeugschein und -brief), neue Kenn­zeichen­schilder, Ihren Personal­ausweis oder Reise­pass, eine SEPA-Einzugs­ermächtigung für die Kfz-Steuer sowie einen Nach­weis über Abgas- und Hauptuntersuchung. 

    Bei Ummeldung wird die bisherige Versicherung des Kfz auto­matisch gekündigt, die alten Nummern­schilder verlieren ihre Gültig­keit. Haben der oder die Vor­besitzer:in das Auto bereits abge­meldet, brauchen Sie ein Kurzzeitkennzeichen für die Über­führung zur Zulassungsstelle.

  • Was passiert, wenn ich bei meiner Kfz-Versicherung zu wenig Kilometer angegeben habe?

    Sind Sie weniger (oder mehr) mit Ihrem Auto gefahren als zu Ver­trags­beginn angenommen, korrigieren Sie die ur­sprüng­lich ver­einbarte Jahres­fahr­leistung. Bei der Allianz können Sie Ihren neuen Kilometerstand online melden. Wir passen Ihren Vertrag und die Versicherungs­prämie anschließend ent­sprechend an. Wenn Sie weniger ­fahren, werden die Bei­träge in der Regel günstiger. Korrigieren Sie Ihre Fahrleistung nach oben, fordern wir den Differenz­betrag rück­wirkend nach. Ihr Versicherungs­schutz bleibt unverändert bestehen.
  • Wie lange kann ich eine Kfz-Versicherung ruhen lassen?

    Ihre Auto-Versicherung kann bis zu zehn Jahre ruhen. Dabei wird die Schaden­freiheits­klasse, in der Sie bei Vertrags­beendigung eingestuft waren, sozu­sagen eingefroren. Danach verfällt Ihr Schaden­freiheits­rabatt.
  • Was wird benötigt, um ein Auto zu versichern?

    Möchten Sie eine Kfz-Versicherung abschließen, halten Sie folgende Unterlagen bereit:

    • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
    • ggf. Versicherungsvertrag Ihrer laufenden Police
    • ggf. letzte Beitrags­­rechnung Ihrer bisherigen Auto-Versicherung

    In den Dokumenten finden Sie alle erforderlichen Angaben für den Vertrags­abschluss – unter anderem zu Ihrer aktuellen Schaden­freiheitsklasse und der Schlüsselnummer (HSN/TSN) Ihres Wagens. Zusätzlich benötigt Ihr neuer Kfz-Versicherer Angaben zum Fahrerkreis, jährlicher Fahr­leistung und gewünschter Versicherungsart. Damit der Anbieter den Versicherungsbeitrag von Ihrem Konto abbuchen kann, geben Sie zudem Ihre Bankverbindung an.

  • Wie bekomme ich eine eVB-Nummer und welche Daten braucht man dafür?

    Die elektronische Versicherungs­bestätigung (eVB-Nummer) erhalten Sie von Ihrer Autoversicherung. Bei der Allianz können Sie die sieben­stellige Zahlen-Buchstaben-Kombination online anfordern. Hierzu geben Sie im Formular den Grund der Anforderung sowie Ihr Kfz-Kennzeichen an. Anschließend senden wir Ihnen die eVB zu – per E-Mail, SMS oder Post.
  • Wie melde ich meinem Kfz-Versicherer einen Schaden?

    Sie haben einen Schaden an Ihrem Auto? Oder ein anderes Fahrzeug beschädigt? Bei der Allianz können Sie den Unfall ganz einfach online melden. Sie haben den Allianz Sticker an Ihrer Windschutzscheibe angebracht? Dann scannen Sie im Schadenfall den QR-Code und gelangen so direkt zur Online-Schadenmeldung. Oder Sie kontak­tieren uns telefonisch unter 0800 11223344 (aus dem Ausland 00800 11223344). Wir regeln Ihren Schadenfall schnell und unkompliziert – in der Regel innerhalb von fünf Tagen.
  • Kann ich eine Kfz-Versicherung übertragen?

    Die Kfz-Versicherung selbst bzw. ihr Schadenfreiheitsrabatt kann nicht übertragen werden. Sie können jedoch Ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) übertragen. Auf Ihre Familienmitglieder, Ihren Zweitwagen oder bei einem Versicherungswechsel. Somit können Sie beispielsweise Ihren Kindern einen geringeren Beitragssatz ermöglichen. Zu beachten ist hier, dass der Übertrag nur in der Kfz-Haftpflicht sowie der Vollkasko möglich ist, da in der Teilkasko keine SF-Klassen existieren.
8 von 8
Service und Kontakt
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Kontaktieren Sie die Allianz
Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.
Berechnen Sie Ihren Tarif zur Allianz Versicherung
Finden Sie den
passenden Tarif
Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.
+
  • Leider ist der Live-Chat momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.