Kfz-Versicherung beim Testsieger
- Sparen Sie mit dem Allianz Smart Tarif bis zu 60 Prozent gegenüber anderen Anbietern. E-Auto-Besitzer erhalten 20 Prozent Nachlass auf den Versicherungsbeitrag der Allianz.
- Schließen Sie Ihre Kfz-Versicherung online ab und erweitern Sie den Schutz flexibel: Stocken Sie Ihren Kfz-Basisschutz mit Bausteinen oder mit einer Kaskoversicherung auf.
- Mit der Aktualitäts-Garantie erhalten Sie jederzeit die besten Leistungen Ihres Tarifs. Denn wir geben bessere Leistungen zukünftiger Tarife direkt an unsere Kunden weiter. Ohne Mehrbeitrag.
- Über 8,5 Millionen Fahrzeuge in Deutschland sind bei der Allianz versichert. Unser Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenservice sind mehrfach ausgezeichnet: Kaskoschäden reguliert die Allianz innerhalb von fünf Tagen, die Schadensmeldung ist unkompliziert online möglich.
Fair und kundenorientiert
Elektro-Nachlass, mehr Leistung und Service

Informationen zu den Berechnungsgrundlagen:
Mercedes EQS (HSN 2222 / TSN BDE), Erstzulassung Fahrzeug 01/2022, neu erworbenes Fahrzeug bei der Allianz versichern, Privatnutzung, Barkauf, E-Kennzeichen, noch keine Zulassung, Wohnort München, PLZ 81677, Versicherungsnehmer Geburtsdatum 01.01.1980, kein zusätzlicher Fahrer, Jahresfahrleistung 20.000 km, Fahrzeughalter ist Versicherungsnehmer, SF-Klassen Haftpflicht 10/Vollkasko 10, bisheriges Fahrzeug nicht bei Allianz versichert, Haftpflicht und Vollkasko mit SF+1 und WerkstattBonus, Selbstbeteiligung 500 Euro Vollkasko, 300 Euro Teilkasko, Versicherung ab Tag der Zulassung, Angebotsdatum: 02.03.2022.
Der Versicherungstarif in Produktlinie "Komfort" beträgt 2014,50 Euro. Sie sparen daher mit Ihrem Elektro-Fahrzeug 20 Prozent bzw. 503,63 Euro zur theoretischen Prämie von 2.518,13 Euro (2.014,50 Euro + 503,63 Euro)

Welche Kfz-Versicherungen gibt es?
Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung zahlt, wenn Sie mit Ihrem Pkw fremdes Eigentum beschädigen oder andere Personen verletzen. Der Basisschutz ist gesetzlich vorgeschrieben und sichert Sie ab, wenn Dritte Schadensersatz von Ihnen fordern.
Ihre Vorteile bei der Allianz:
Kaskoversicherung (Teilkasko oder Vollkasko)
Die Kaskoversicherung übernimmt Schäden an Ihrem eigenen Auto. Eine Teilkasko greift zum Beispiel bei Autodiebstahl und Schäden durch Brand, Dachlawinen, Unwetter oder Tierbiss. Bei einem Fahrzeugwert über 4.000 Euro ist der Schutz meist sinnvoll.
Eine Vollkasko deckt alle Teilkasko-Leistungen ab. Zusätzlich springt sie bei Vandalismus und selbst verschuldeten Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug ein. Der Rundumschutz lohnt sich vor allem für Neuwagen.
Ihre Vorteile bei der Allianz:
Individuelle Bausteine
-
AuslandsSchadenSchutz
Wenn Sie Ihre Autoversicherung mit dem AuslandsSchadenSchutz ergänzen, übernimmt die Allianz bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall im Ausland die Schadenregulierung nach deutschem Recht. Online wählbar in der Komfort-Linie, bei Premium bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort. -
BeitragsSchutz
Der BeitragsSchutz hält Ihre Prämie stabil. Ändert sich zum Beispiel die Typklasse Ihres Pkw-Modells, verhindert der Baustein eine Beitragsanpassung. Online wählbar in der Komfort-Linie, bei Premium bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort. -
BonusDrive
Der Telematik-Tarif BonusDrive belohnt sicheres Fahren und ist besonders für junge Fahrer sinnvoll, um Auto-Versicherung-Kosten zu reduzieren. Wer vorausschauend fährt, spart bis zu 30 Prozent Beitrag. Zusätzlich gibt es einmalig einen Startbonus in Höhe von 10 Prozent. Wählbar in allen Linien der Allianz Autoversicherung. -
FahrerSchutz
Erweitern Sie Ihre Pkw-Versicherung mit dem FahrerSchutz, übernimmt die Allianz bis zu 15 Millionen Euro für verletzte Fahrer. Denn: Über die Kfz-Haftpflicht sind nur Mitfahrer abgesichert. Wenn Sie Ihre Autoversicherung online abschließen, ist der Zusatzschutz in der Komfort-Linie wählbar, bei Premium bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort. -
Premium Schutzbrief
Für 19,90 Euro im Jahr bietet der Allianz Premium Schutzbrief Pannenhilfe ab der Haustür und macht Sie schnell wieder mobil. Bei SmartPlus ist der Zusatzschutz inklusive, bei allen anderen Produktlinien wählbar. -
RabattSchutz
Haben Sie eine Allianz Autoversicherung mit RabattSchutz, bleibt Ihre Schadenfreiheitsklasse bei einem Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden unverändert. Die Zusatzleistung gilt für je einen Schadenfall im Versicherungsjahr und ist in allen Produktlinien wählbar. -
WerkstattBonus
Der WerkstattBonus garantiert Qualität durch die Reparatur in zertifizierten Partnerwerkstätten. Zusätzlich erhalten Sie mit der Werkstattbindung bei Abschluss 20 Prozent Nachlass auf Ihren Kaskobeitrag. In allen Produktlinien wählbar. -
WerterhaltGarantie
Mit der Zusatzleistung WerterhaltGarantie verlängern Sie im Premium-Produkt Ihre Neuwertentschädigung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden oder Diebstahl um 24 Monate. Wählbar bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort.
Was möchten Sie zur Autoversicherung wissen?
-
Was passiert, wenn ich meinen Versicherungsbeitrag nicht bezahlt habe?
Zahlen Sie die Erstprämie nicht pünktlich zur Hauptfälligkeit (= Datum, an dem Ihr Versicherungsschutz beginnt), kann Ihr Kfz-Versicherer den Vertrag rückwirkend aufheben. Und damit den Schutz durch Ihre Kfz-Versicherung widerrufen. Das führt zur Zwangsstilllegung Ihres Autos. Die Folgebeiträge müssen Sie spätestens zwei Wochen nach Fälligkeit bezahlt haben. Danach verlieren Sie Ihren Schadenschutz. Nach vier Wochen kündigt die Pkw-Versicherung Ihren Vertrag. -
In welchen Ländern gilt die Kraftfahrzeugversicherung?
Versicherungsschutz besteht innerhalb der geografischen Grenzen Europas und in außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Hat die Allianz Ihnen eine Internationale Versicherungskarte (ehemals "Grüne Karte") ausgehändigt, erstreckt sich Ihr Schadenschutz auch auf darin genannte nicht-europäische Länder. Hierzu zählen Israel, Marokko, Tunesien sowie die außereuropäischen Teile der Türkei, Spaniens (Kanarische Inseln) und Portugals (Madeira-Inseln). -
Was ist mit der Kfz-Versicherung, wenn ich einen Gebrauchtwagen kaufe?
Für Gebrauchtwagen müssen Sie eine neue Autoversicherung abschließen. Erst dann können Sie den Pkw aus zweiter Hand bei der Kfz-Behörde ummelden. Außerdem benötigen Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I und II (bei älteren Fahrzeugen Fahrzeugschein und -brief), neue Kennzeichenschilder, Ihren Personalausweis oder Reisepass, eine SEPA-Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer sowie einen Nachweis über Abgas- und Hauptuntersuchung.
Bei Ummeldung wird die bisherige Versicherung des Kfz automatisch gekündigt, die alten Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Hat der Vorbesitzer das Auto bereits abgemeldet, brauchen Sie ein Kurzzeitkennzeichen für die Überführung zur Zulassungsstelle.
-
Was passiert, wenn ich bei meiner Kfz-Versicherung zu wenig Kilometer angegeben habe?
Sind Sie weniger (oder mehr) mit Ihrem Auto gefahren als zu Vertragsbeginn angenommen, korrigieren Sie die ursprünglich vereinbarte Jahresfahrleistung. Bei der Allianz können Sie Ihren neuen Kilometerstand online melden. Wir passen Ihren Vertrag und die Versicherungsprämie anschließend entsprechend an. Für Wenigfahrer werden die Beiträge in der Regel günstiger. Korrigieren Sie Ihre Fahrleistung nach oben, fordern wir den Differenzbetrag rückwirkend nach. Ihr Versicherungsschutz bleibt unverändert bestehen. -
Wie lange kann ich eine Kfz-Versicherung ruhen lassen?
Ihre Auto-Versicherung kann bis zu zehn Jahre ruhen. Dabei wird die Schadenfreiheitsklasse, in der Sie bei Vertragsbeendigung eingestuft waren, sozusagen eingefroren. Danach verfällt Ihr Schadenfreiheitsrabatt. -
Was wird benötigt, um ein Auto zu versichern?
Möchten Sie eine Kfz-Versicherung abschließen, halten Sie folgende Unterlagen bereit:
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- ggf. Versicherungsvertrag Ihrer laufenden Police
- ggf. letzte Beitragsrechnung Ihrer bisherigen Auto-Versicherung
In den Dokumenten finden Sie alle erforderlichen Angaben für den Vertragsabschluss – unter anderem zu Ihrer aktuellen Schadenfreiheitsklasse und der Schlüsselnummer (HSN/TSN) Ihres Wagens. Zusätzlich benötigt Ihr neuer Kfz-Versicherer Angaben zu Fahrerkreis, jährlicher Fahrleistung und gewünschter Versicherungsart. Damit der Anbieter den Versicherungsbeitrag von Ihrem Konto abbuchen kann, geben Sie zudem Ihre Bankverbindung an.
-
Wie bekomme ich eine eVB-Nummer und welche Daten braucht man dafür?
Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) erhalten Sie von Ihrer Autoversicherung. Bei der Allianz können Sie die siebenstellige Zahlen-Buchstaben-Kombination online anfordern. Hierzu geben Sie im Formular den Grund der Anforderung sowie Ihr Kfz-Kennzeichen an. Anschließend senden wir Ihnen die eVB zu – per E-Mail, SMS oder Post. -
Wie melde ich meiner Kfz-Versicherung einen Schaden?
Sie haben einen Schaden an Ihrem Auto? Oder ein anderes Fahrzeug beschädigt? Bei der Allianz können Sie den Unfall ganz einfach online melden. Oder Sie kontaktieren uns telefonisch unter 0800 11223344 (aus dem Ausland 00800 11223344). Wir regeln Ihren Schadenfall schnell und unkompliziert – in der Regel innerhalb von fünf Tagen. -
Kann ich eine Kfz-Versicherung übertragen?
Die Kfz-Versicherung selbst bzw. ihr Schadenfreiheitsrabatt kann nicht übertragen werden. Sie können jedoch Ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) übertragen. Auf ihre Familienmitglieder, ihren Zweitwagen oder bei einem Versicherungswechsel. Somit können Sie beispielsweise ihren Kindern einen geringeren Beitragssatz ermöglichen. Zu beachten ist hier, dass der Übertrag nur in der Kfz-Haftpflicht sowie der Vollkasko möglich ist, da in der Teilkasko keine SF-Klassen existieren.
Haben Sie noch Fragen zur Kfz-Versicherung der Allianz?



passenden Tarif