Kurz erklärt in 30 Sekunden
Allianz Kapital-UnfallSchutz (KUS)
- Alle vier Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Oft sind finanzielle Probleme die Folge – zum Beispiel, wenn Sie aufgrund von Invalidität Ihre Wohnung umbauen müssen.
- Mit dem Allianz Kapital-UnfallSchutz (KUS) – als private Unfallversicherung – kombinieren Sie Ihren Schutz bei Unfällen mit einer sicheren Kapitalanlage und profitieren dabei von attraktiven Extras. Im KUS mit Pflege legen Sie außerdem einen soliden Baustein für eine sichere Pflegevorsorge.
- In allen KUS-Varianten haben Sie die Möglichkeit, Ihren Unfallschutz individuell zu gestalten. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie Ihren Beitrag laufend oder in einem Betrag leisten möchten.
- Durch ein breit gestreutes globales Anlagekonzept bietet Ihnen die Allianz eine Garantie für den zusätzlichen Kapitalaufbau und eine attraktive Verzinsung.
8 von 8
Häufige Fragen
Was möchten Sie gerne wissen?
-
Muss ich die Leistungen aus dem Allianz Kapital-UnfallSchutz versteuern?
Das hängt davon ab, um welche Leistungen es sich handelt: Kapitalleistungen aus der Unfallversicherung (Invaliditäts- oder Todesfallleistung) sind einkommensteuerfrei. Rentenzahlungen werden mit dem altersabhängigen Ertragsanteil besteuert. Der Kapitalertrag bei Ablauf oder Rückkauf ist steuerpflichtig – jedoch nur zur Hälfte, wenn die Auszahlung nach mindestens zwölf Jahren und nach dem 62. Geburtstag des Steuerpflichtigen erfolgt. -
Kann ich den Vertrag vorzeitig beenden?
Ja, das ist möglich. Bitte teilen der Allianz Ihren Wunsch schriftlich mit. Einen Vertrag mit laufender Beitragszahlung können Sie zur nächsten Beitragsfälligkeit kündigen. Dabei können Sie wählen, ob der Vertrag beitragsfrei weitergeführt werden soll oder ob Sie die Auszahlung des Rückkaufswertes wünschen.
Einen Vertrag mit Einmalbeitrag können Sie zum Ende des laufenden Versicherungsjahres kündigen. Der Vertrag endet dann und der Rückkaufswert wird ausgezahlt.
-
Was passiert, wenn die versicherte Person während der Vertragslaufzeit verstirbt?
Dann endet der Vertrag und das vorhandene Kapital zuzüglich der erreichten Überschussbeteiligung wird fällig. Sie entscheiden, wer die Leistung im Todesfall erhalten soll.

Sie haben eine Frage?
Kontakt zur Kundenberatung
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin, gerne auch über unsere Hotline: +49 89 378 48000.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin, gerne auch über unsere Hotline: +49 89 378 48000.

Persönlicher Kontakt
Finden Sie eine HVB Filiale in Ihrer Nähe.

HVB Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kundenservice Hotline
Nehmen Sie telefonisch Kontakt auf
Die Informationen auf dieser Seite können eine Beratung nicht ersetzen.