Kapitalunfallschutz: Ein Vaer spielt mit seinem Sohn im Garten Fußball
Unfallversicherung & Kapitalaufbau mit Garantie

Allianz Kapital-UnfallSchutz (KUS)

(KUS)

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Alle vier Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Oft sind finanzielle Probleme die Folge – zum Beispiel, wenn Sie aufgrund von Invalidität Ihre Wohnung umbauen müssen.
  • Mit dem Allianz Kapital-UnfallSchutz (KUS) – als private Unfallversicherung – kombinieren Sie Ihren Schutz bei Unfällen mit einer sicheren Kapitalanlage und profitieren dabei von attraktiven Extras. Im KUS mit Pflege legen Sie außerdem einen soliden Baustein für eine sichere Pflegevorsorge.
  • In allen KUS-Varianten haben Sie die Möglichkeit, Ihren Unfallschutz individuell zu gestalten. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie Ihren Beitrag laufend oder in einem Betrag leisten möchten.
  • Durch ein breit gestreutes globales Anlagekonzept bietet Ihnen die Allianz eine Garantie für den zusätzlichen Kapitalaufbau und eine attraktive Verzinsung.

 

1 von 8
Drei besondere Vorteile
2 von 8
Allianz - Illustration: Frau hält ein Schild hoch, auf dem ein I gezeichnet ist
Gut zu wissen
Allianz - Illustration: Frau hält ein Schild hoch, auf dem ein I gezeichnet ist

Der Allianz Kapital-UnfallSchutz ist eine gute Wahl, wenn Sie…

  • … im Falle eines Unfalls finanzielle Leistungen erhalten möchten, mit denen Sie Ihre persönliche Versorgung und Zukunftsplanung sicherstellen können.
  • … Ihr Kapital sicher und stetig als finanzielles Polster für die Zukunft aufbauen möchten, etwa zur Erfüllung persönlicher Wünsche oder als Basis für Investitionen oder Ihre Altersvorsorge.
  • … Wert darauf legen, dass Ihre Unfallversicherung sich nach einem schweren Unfall (ab 70 Prozent Invalidität bei laufender Beitragszahlung) selbst finanziert.
  • ... Ihre Pflegevorsorge (ab Pflegegrad 3) mit einem individuellen Unfallversicherungsschutz und gleichzeitiger Kapitalanlage kombinieren möchten.

Tipp:  Möchten Sie die Absicherung des Unfall-/Pflegerisiko nicht mit einer Kapitalanlage verbinden, empfiehlt Ihr jeweiliger Ansprechpartner Ihnen gerne andere geeignete Produkte. 

3 von 8
Interessant für alle ab 50: Pflegevorsorge mit Kapital-UnfallSchutz
Ältere Frau sitzt entspannt in ihrem Wohnzimmer und schaut durch eine Schiebetür auf die Terrasse

Durch Unfall oder Krankheit können Sie schnell pflegebedürftig werden – und das nicht erst im hohen Alter. Die gesetzliche oder private Pflegepflichtversicherung bietet im Ernstfall lediglich eine Grundversorgung. Die tatsächlichen Pflegekosten fallen jedoch deutlich höher aus. Um diese Differenz nicht mit eigenen Mitteln finanzieren zu müssen, ist eine private Absicherung sinnvoll.

Unfallversicherungsschutz mit Pflegevorsorge ab Pflegegrad 3

Werden Sie vor dem vereinbarten Ablauftermin pflegebedürftig (ab Pflegegrad 3), zahlt die Allianz Ihnen anstelle der Ablaufleistung lebenslang eine garantierte monatliche Pflegerente. Das gilt sogar bei krankheitsbedingter Pflegebedürftigkeit. Die Rente können Sie individuell einsetzen – unabhängig davon, ob die Pflege stationär oder in Ihren eigenen vier Wänden stattfindet. Ihr privates Vermögen bleibt unangetastet.

Extra-Vorteil: Ein persönlicher Pflegeberater unterstützt Sie und Ihre Angehörigen – auch schon vor Eintritt eines Pflegefalls – bei allen Fragen zum Thema Pflege. Der Experte hilft Ihnen beispielsweise bei der Pflegeplatz- oder Pflegedienstsuche und berät Sie hinsichtlich der Kosten, die im Fall der Pflegebedürftigkeit auf Sie zukommen. Werden Sie nicht pflegebedürftig, bekommen Sie am Ende der Vertragslaufzeit 80 Prozent Ihres Einmalbeitrages garantiert zurück. Zusätzlich haben Sie die Chance auf eine attraktive Überschussbeteiligung.

Ein individueller Unfallversicherungsschutz vervollständigt Ihr Absicherungspaket. Die Kapitalleistungen nach einem Unfall können Sie nach Ihren Bedürfnissen individuell zusammenstellen und mit Assistance-Bausteinen ergänzen.  Zusätzlich erhalten Sie eine Überschussbeteiligung, die aber nicht garantiert werden kann.

4 von 8
 
Pflege-Tarif

Nur Einmalbeitrag

IMMER VEREINBARTE LEISTUNGEN

IMMER VEREINBARTE LEISTUNGEN

Leistung ab

Leistung ab

1 % oder 20 %

Invaliditätssumme

Invaliditätssumme

20.000 bis 250.000 Euro

Invaliditätsleistung

Invaliditätsleistung

max. 1.250.000 Euro

Unfallberater

Unfallberater

Pflegerente (ab Pflegegrad 3)

Pflegerente (ab Pflegegrad 3)

mind. 300 Euro (gilt ab Pflegegrad 5)

Pflegeberater

Pflegeberater

OPTIONAL ABSCHLIESSBARE BAUSTEINE

OPTIONAL ABSCHLIESSBARE BAUSTEINE

TopSchutz

TopSchutz

Wieder-Fit

Wieder-Fit

Rundum-Service

Rundum-Service

Todesfall-Leistung

Todesfall-Leistung

Unfallrente

Unfallrente

Akutleistung

Akutleistung

Krankenhaustagegeld

Krankenhaustagegeld

Unsere Tarif-Leistungen im Detail

Produktsteckbrief - KUS mit Pflege und Einmalbetrag

Dokumente der aktuellsten Tarifgeneration. Bitte beachten Sie, dass diese von älteren Tarifgenerationen abweichen können.

Die Produkte der Allianz sind modular aufgebaut und können so Ihrem Bedarf angepasst werden. Die vorliegenden Versicherungsbedingungen zeigen eine beispielhafte Zusammenstellung. Ihre persönlichen Versicherungsbedingungen werden entsprechend Ihres gewählten Versicherungsschutzes aufgebaut. Sie erhalten diese bei Antragsstellung im Online-Tarifrechner oder bei Ihrer Allianz Agentur.

5 von 8
Absicherung nach Bedarf
Die Invaliditätssumme bildet das Fundament der Leistungen nach einem Unfall und ist immer enthalten. Auch Ihr persönlicher Unfallberater, die Kostenübernahme für kosmetische Operationen und Bergungskosten bis zu jeweils 50.000 EUR sind immer inklusive. Darüber hinaus können Sie Ihren Unfallschutz mit folgenden Optionen nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen sinnvoll ergänzen:
6 von 8
Leistungen
Allianz Kapital-UnfallSchutz: Junger Mann wandert mit rotem Rucksack

Um gegen die Folgen eines Unfalls rundum geschützt zu sein, bietet Ihnen die Allianz mit dem Kapital-UnfallSchutz mit Pflege eine leistungsstarke Absicherung an:

  • Invaliditätsleistung: Bei dauerhaften Unfallfolgen zahlt die Allianz Ihnen je nach Invaliditätsgrad und gewähltem Tarif eine einmalige Kapitalsumme aus. Im Fall bleibender Gesundheitsschäden steigt die Leistung mit dem Grad der Verletzung progressiv an – eine Leistung wird wahlweise ab 1 Prozent oder ab 20 Prozent Invalidität fällig. Entscheiden Sie sich für den KUS mit TopSchutz, erhalten Sie ab 50 Prozent Invalidität die fünffache Versicherungssumme (500 Prozent) ausgezahlt.
  • Umfangreicher Versicherungsschutz: Der KUS leistet auch, wenn Sie aufgrund von Medikamenteneinnahme, Alkoholkonsum (jedoch nicht beim Führen eines Kfz ab 1,1 Promille) oder eines Herzinfarkts verunfallen. Ebenfalls mitversichert sind Gesundheitsschäden durch Impfungen, Vergiftungen, durch Zeckenbiss übertragene Infektionen und Verletzungen durch Eigenbewegung – zum Beispiel, wenn Sie sich beim Hinknien das Kreuzband reißen.
  • Sofortleistung: Bei bestimmten Verletzungen erhalten Sie eine sofortige Geldleistung in Höhe von zehn Prozent der vereinbarten Invaliditätssumme.
  • Hilfsmittel nach einem Unfall: Nach einem Unfall übernimmt die Allianz die Beratung zu und Vermittlung von Hilfsmitteln wie Rollstuhl, Treppenlift oder Prothesen – inklusive Bezuschussung mit insgesamt bis zu 10.000 Euro.
  • Persönlicher Unfallberater: Ihr betreuender Experte hilft und koordiniert nach einem Unfall, berät und vermittelt während der Genesung und unterstützt Sie bei der Wiedereingliederung in den Alltag. Bei Unfällen im Ausland übernimmt Ihr Berater unter anderem die Organisation eines notwendigen Rücktransports.
Allianz - Illustration: Frau hält ein Schild hoch, auf dem ein I gezeichnet ist
Gut zu wissen
Allianz - Illustration: Frau hält ein Schild hoch, auf dem ein I gezeichnet ist

Werden Sie nicht pflegebedürftig, bekommen Sie am Ende der Vertragslaufzeit 80 Prozent Ihres Einmalbeitrags garantiert zurück. Zusätzlich haben Sie die Chance auf eine attraktive Überschussbeteiligung.

Bei Pflegebedürftigkeit vor dem vereinbarten Ablauftermin erhalten Sie lebenslang eine monatliche Pflegerente: 50 Prozent der vereinbarten Rente bei Pflegegrad 3, 80 Prozent bei Pflegegrad 4 und 100 Prozent bei Pflegegrad 5. Diese Leistungen können Sie individuell verwenden – unabhängig davon, ob die Pflege zu Hause oder stationär stattfindet. Ihr Vermögen bleibt damit unangetastet und Ihnen bzw. Ihren Angehörigen erhalten.

Der Pflegeberater hilft – auch schon vor Eintritt des Pflegefalls – bei allen Fragen rund um das Thema Pflege, wie etwa Leistungen der Sozialversicherung, Wohnumfeldberatung, Pflegeplatz- oder Pflegedienstsuche.

Allianz Kapital-UnfallSchutz: Älteres Ehepaar geht lächelnd im Grünen spazieren

Einen Teil Ihrer gezahlten Beiträge für den Kapitalaufbau legt die Allianz gewinnbringend und sicherheitsorientiert für Sie an. So können Sie sich am Ende der Vertragslaufzeit auf eine garantierte Kapitalzahlung freuen – egal, ob Sie vorher einen Unfall hatten oder nicht. Hinzu kommt eine Überschussbeteiligung, die jedoch nicht garantiert werden kann.

  • Die Beitragszahlung erfolgt immer als Einmalbeitrag. Ihr Kapital wird für Sie angelegt  und Sie erhalten zusätzlich  eine Überschussbeteiligung, die aber nicht garantiert werden kann. Tritt während der Vertragslaufzeit eine Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 3 ein, zahlt die Allianz Ihnen aus Ihrem Kapital eine monatliche Pflegerente – und zwar lebenslang, auch wenn das Kapital bereits aufgebraucht ist. 
  • Werden Sie nicht pflegebedürftig, bekommen Sie stattdessen am Ende der Vertragslaufzeit 80 Prozent Ihres Einmalbeitrags garantiert zurück, zuzüglich der bis dahin erreichten Überschüsse. Im Todesfall zahlt die Allianz das vorhandene Kapital an die von Ihnen benannte Person. 
  • Zusätzlich erhalten Sie ein Überschussbeteiligung, die aber nicht garantiert werden kann. Hierzu investiert die Allianz weltweit in verschiedene Anlageklassen - bei attraktiver Verzinsung. Im Rahmen der Überschussbeteiligung profitieren sie davon.
  • Für besondere Lebenssituationen bietet Ihnen die Allianz flexible Lösungen an, zum Beispiel können Sie bei Kapitalbedarf während der Laufzeit Teile Ihres Kapitals entnehmen. Oder Sie können den Betrag, den Sie bei Ablauf ausgezahlt bekommen, bereits bis zu drei Jahre vor Vertragsende abrufen.
7 von 8
Klarheit bei einem Unfall
  • ... unfallbedingt kosmetische Operationen, Zahnbehandlungen, Zahnersatz oder eine Bergung notwendig sind. Die Allianz übernimmt jeweils bis zu 50.000 Euro, sofern kein anderer Kostenträger eintritt.
  • ... Eigenbewegung den Unfall verursacht, zum Beispiel wenn Sie beim Gehen umknicken und sich das Fußgelenk brechen.
  • ... Sie gesundheitliche Schäden durch Impfungen, Vergiftungen oder durch Zeckenstiche übertragene Infektionen erleiden.
  • ... Dämpfe und Gase sowie Entzug von Flüssigkeit oder Sauerstoff gesundheitliche Schäden verursachen.
  • ... Sie risikoreiche Hobbys wie Tauchen, Motorradfahren oder Reiten ausführen und dabei verunfallen. Diese sind ohne Risikozuschlag mitversichert.
  • ... Sie infolge eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts verunglücken.
  • ... Sie aufgrund von Medikamenteneinnahme oder Trunkenheit einen Unfall erleiden (nicht beim Führen eines Kfz ab 1,1 Promille).
  • ... Sie bei der Rettung eines Menschenlebens Gesundheitsschäden davontragen.
  • ... Sie erfrieren, ersticken oder ertrinken.
  • ... Sie die Gesundheitsschädigung absichtlich herbeiführen.
  • ...Sie unter Drogen- oder Alkoholeinfluss (ab 1,1 Promille) ein Kfz führen und einen Unfall haben.
  • ... eine Nahrungsmittelvergiftung gesundheitliche Schäden nach sich zieht.
  • ... der Unfall passiert, während Sie vorsätzlich eine Straftat begehen.
  • ... Strahlen, Heilmaßnahmen oder Infektionen Ihre Gesundheit schädigen. Ausnahme: Gesundheitsschäden durch Röntgen- und Laserstrahlen sowie Infektionen bei Ausübung des Berufs oder Ehrenamts sind mitversichert.
  • Sie einen Unfall beim Führen eines Luftfahrzeugs oder Luftsportgeräts (z.B. Paragliding) oder bei der Teilnahme an lizenzpflichtigen Fahrveranstaltungen mit Kfz erleiden. Ausnahme: Unfälle bei lizenzfreien Rennen mit Kfz, etwa privates Go-Kart-Fahren, sind mitversichert.
8 von 8
Häufige Fragen
  • Muss ich die Leistungen aus dem Allianz Kapital-UnfallSchutz versteuern?

    Das hängt davon ab, um welche Leistungen es sich handelt: Kapitalleistungen aus der Unfallversicherung (Invaliditäts- oder Todesfallleistung) sind einkommensteuerfrei. Rentenzahlungen werden mit dem altersabhängigen Ertragsanteil besteuert. Der Kapitalertrag bei Ablauf oder Rückkauf ist steuerpflichtig – jedoch nur zur Hälfte, wenn die Auszahlung nach mindestens zwölf Jahren und nach dem 62. Geburtstag des Steuerpflichtigen erfolgt.
  • Kann ich den Vertrag vorzeitig beenden?

    Ja, das ist möglich. Bitte teilen der Allianz Ihren Wunsch schriftlich mit. Einen Vertrag mit laufender Beitragszahlung können Sie zur nächsten Beitragsfälligkeit kündigen. Dabei können Sie wählen, ob der Vertrag beitragsfrei weitergeführt werden soll oder ob Sie die Auszahlung des Rückkaufswertes wünschen.

    Einen Vertrag mit Einmalbeitrag können Sie zum Ende des laufenden Versicherungsjahres kündigen. Der Vertrag endet dann und der Rückkaufswert wird ausgezahlt.

  • Was passiert, wenn die versicherte Person während der Vertragslaufzeit verstirbt?

    Dann endet der Vertrag und das vorhandene Kapital zuzüglich der erreichten Überschussbeteiligung wird fällig. Sie entscheiden, wer die Leistung im Todesfall erhalten soll.
Logo HypoVereinsbank
Sie haben eine Frage?
Kontakt zur Kunden­beratung 
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. 
Vereinbaren Sie einfach einen Termin, gerne auch über unsere Hotline: +49 89 378 48000.
Persönlicher Kontakt
Finden Sie eine HVB Filiale in Ihrer Nähe.
Vereinbaren Sie einen Termin mit der HypoVereinsbank Kundenberatung
HVB Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Kundenservice Hotline
Nehmen Sie telefonisch Kontakt auf
Die Informationen auf dieser Seite können eine Beratung nicht ersetzen.