Fehlen die Unterlagen oder stimmen sie nicht mit dem aktuellen Bauzustand überein, messen Sie bitte nach: Die Wohnfläche ist die Grundfläche aller Räume im Gebäude – einschließlich der Hobbyräume. Nicht zu berücksichtigen sind Treppen, Balkone, Loggien, Terrassen sowie Keller-, Speicher- oder Bodenräume, die nicht zu Wohn- oder Hobbyzwecken ausgebaut sind.
Wohngebäudeversicherung: Das Wichtigste in Kürze
- Manchmal genügt ein heftiges Unwetter - und der Familie fehlt das Dach über dem Kopf. Eine Wohngebäudeversicherung schützt Sie vor dem finanziellen Ruin und erstattet Kosten für Reparaturarbeiten bis hin zum Wiederaufbau des Gebäudes.
- Die Wohngebäudeversicherung ist eine freiwillige Absicherung für Hausbesitzer. Sie leistet bei Schäden am Gebäude, die zum Beispiel durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser entstanden sind.
- Die Allianz bietet je nach Tarif und individuellem Sicherheitsbedürfnis die Möglichkeit, den Versicherungsschutz durch verschiedene Zusatzbausteine zu erweitern. Eine sinnvolle Zusatzleistung ist beispielsweise der Allianz Extremwetterschutz.
Das bietet Ihnen die Allianz Wohngebäudeversicherung

- Umfassenden Versicherungsschutz für jedes Bedürfnis: Sturmschäden, Überspannungsschäden, Hagelschäden, Rohrbruchschäden, Brandschäden, sowie Leitungswasserschäden gehören zum Basisschutz. Im Schadensfall erstattet die Wohngebäudeversicherung die Kosten für alle notwendigen Reparaturarbeiten bis hin zum kompletten Wiederaufbau Ihres Gebäudes, einschließlich Baunebenkosten wie zum Beispiel Architektenhonorare.
- Mit der Wohngebäudeversicherung Basis als Grundschutz ist Ihr Zuhause gegen die wichtigsten Gefahren abgesichert. Erweiterten Schutz und höhere Entschädigungsgrenzen bietet Ihnen die Wohngebäudeversicherung Smart oder Komfort. Die umfangsreichste Absicherung erhalten Sie im Premium Tarif. Es handelt sich um eine Allgefahrenversicherung.
- Individuelle Absicherung durch Zusatzbausteine: Alle Tarife der Wohngebäudeversicherung - Basis, Smart, Komfort und Premium - können Sie je nach Ihrem individuellen Sicherheitsbedürfnis sinnvoll ergänzen - beispielsweise um die Bausteine Öltank-Haftpflichtschutz oder Haus-Haftpflichtschutz. Die Bausteine Glasschutz Gebäude und Extremwetterschutz sind eine optimale Erweiterung und im Premiumtarif sogar bereits enthalten. Und der Allianz Notfallservice Zuhause ist in den beiden Tarifen Komfort und Premium automatisch inkludiert.
- Detaillierte Tarifermittlung: Um eine möglichst passende Wohngebäudeversicherung anbieten zu können, wird Ihr Versicherungsbeitrag anhand einer detaillierten Gebäudebeschreibung, insbesondere der Wohnfläche, ermittelt. Dies gewährleistet bei richtigen Angaben den vollen Versicherungsschutz.
- Schutz vor Preissteigerungen: Die Wohngebäudeversicherung passt sich kontinuierlich den sich verändernden Baupreisen an. Es besteht Versicherungsschutz ohne Höchstentschädigungsgrenze - für die Wiederherstellung des versicherten Gebäudes sowie für die Wiederherstellung oder Reparatur versicherter Sachen (gleitende Neuwertversicherung).
- Mitversicherung von Gebäudebestandteilen: Die Wohngebäudeversicherung schützt nicht nur Ihr Haus inklusive Garagen und Carports - egal ob sie auf dem Grundstück sind oder nicht, sondern auch Gebäudebestandteile und -zubehör.
- Kostenlose Abwicklung des Schadenfalls: Der Allianz Handwerker Service übernimmt kostenlos die komplette Organisation und Kontrolle der Instandsetzung, inklusive Abrechnung mit den Handwerkern - damit Sie schnell wieder in die eigenen vier Wände einziehen.
Die Wohngebäudeversicherung ist eine gute Wahl, wenn Sie ...


Tarife im Vergleich
Folgende Leistungen sind in allen Angeboten enthalten:
Basis
Smart
Komfort
Premium
SINNVOLLE ERGÄNZUNGEN ZUM VERSICHERUNGSSCHUTZ
Darum die Wohngebäudeversicherung der Allianz wählen

Ist eine Wohngebäudeversicherung Pflicht?

Was möchten Sie gerne wissen?
-
Wie wird die versicherte Wohnfläche ermittelt?
Ihre Allianz Wohngebäudeversicherung berechnet sich insbesondere nach der Wohnfläche. Die Wohnfläche steht im Kaufvertrag, im Mietvertrag oder in den Bauunterlagen.
Fehlen die Unterlagen oder stimmen sie nicht mit dem aktuellen Bauzustand überein, messen Sie bitte nach: Die Wohnfläche ist die Grundfläche aller Räume im Gebäude – einschließlich der Hobbyräume. Nicht zu berücksichtigen sind Treppen, Balkone, Loggien, Terrassen sowie Keller-, Speicher- oder Bodenräume, die nicht zu Wohn- oder Hobbyzwecken ausgebaut sind. -
Wann ist eine Elementarschadenversicherung sinnvoll?
Wenn ein Sturm das Dach abdeckt, bezahlt Ihnen die Wohngebäudeversicherung den Schaden. Das gilt auch bei Schäden durch Blitzeinschlag, Feuer, Hagelunwetter oder wenn trotz aller Vorsicht eine Wasserleitung eingefroren ist und platzt.
Weitere Elementarschäden durch Überschwemmung, Starkregen und Rückstau bezahlt Ihnen nur eine Elementarschadenversicherung, z.B. der Allianz Extremwetterschutz. Auch Extremwetterschäden wie zum Beispiel durch Erdbeben, Erdrutsch, Schneelast/Schneelawinen sind nur über einen Extremwetterschutz abgedeckt, die Sie bei der Allianz in allen Versicherungsvarianten einschließen können. -
Muss ich Sanierungs- oder Baumaßnahmen an meinem Gebäude melden?
Ja, bitte melden Sie der Allianz bauliche Veränderungen an Ihrem Haus. Sie vermeiden dadurch Probleme mit der Gebäudeversicherung im Schadensfall. Bauliche Veränderungen können zum Beispiel sein: ein Wintergarten, der Ausbau des Dachgeschosses oder von Kellerräumen zu Wohnzwecken. -
Schützt die Wohngebäudeversicherung auch meinen Neubau?
Ja, in der Bauphase haben Sie Versicherungsschutz für alle vereinbarten Gefahren wie durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Starkregen oder Überschwemmung.
Gut zu wissen: Für Ihren Neubau erhalten Sie einen attraktiven Beitragsnachlass.
-
Was passiert mit der Wohngebäudeversicherung, wenn ich das Haus verkaufe?
Wird eine versicherte Immobilie verkauft, wird der Versicherungsvertrag ganz einfach auf den neuen Eigentümer übertragen. Dieser hat die Möglichkeit mit sofortiger Wirkung oder zum Ende der laufenden Versicherungsperiode die Wohngebäudeversicherung zu kündigen.
Alle wichtigen Informationen finden Sie im Merkblatt zum Thema Eigentumswechsel.
-
Wie funktioniert der Allianz Handwerker Service ?
Die Allianz Handwerker Services garantieren Ihnen schnelle Hilfe im Schadensfall. Auf Wunsch setzen die Allianz Handwerker Services Ihr Gebäude nach einem Schaden wieder instand.
- Die Mitarbeiter er allianz sind Tag und Nacht für Sie da, auch am Wochenende und an Feiertagen
- Die Allianz beauftragt alle erforderlichen Handwerker und koordiniert die Gewerke.
- Die Alliaanz kontrolliert die Qualität der Leistungen und übernimmt die Abrechnung für Sie. - Im Notfall leitet die Allianz sofort Maßnahmen ein, die den Schaden mindern.
- Sie erhalten auf die Arbeiten der Handwerker 6 Jahre Gewährleistungsgarantie.
Sie sparen durch diese Services viel Zeit und Aufwand und gelangen schnell wieder in Ihre eigenen vier Wände.
- Die Mitarbeiter er allianz sind Tag und Nacht für Sie da, auch am Wochenende und an Feiertagen
-
Warum sollte ich zusätzlich zur Gebäudeversicherung noch eine Hausratversicherung abschließen?
Die Wohngebäudeversicherung greift bei Schäden an Ihrer Immobilie und fest darin verbautem Inventar wie beispielsweise Heizungsanlage, Einbauküche oder Parkettfußböden. Eine Hausratversicherung sichert ergänzend alle Gegenstände ab, die sich im Gebäude befinden, aber nicht zu dessen fester Ausstattung gehören. Dazu zählen unter anderem Möbel, Kleidung oder Elektrogeräte wie Fernseher und Laptops.

Kontakt zur Kundenberatung
Vereinbaren Sie einfach einen Termin, gerne auch über unsere Hotline: +49 89 378 48000.


