Dieser Ab-Preis bezieht sich auf den Tarif Basis, OP-Schutz, Katze: Europäisch Kurzhaar, weiblich, sterilisiert, ausschließlich in der Wohnung gehalten, 6 Monate alt, Postleitzahl: 50668, Behandlungen beim Tierarzt in den letzten fünf Jahren wegen Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung: keine, 20 % Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit 1 Jahr bei monatlicher Zahlweise.

Ab mtl. 5,37 €

Der beste Schutz für Ihren vier­beinigen Gefährten – ab 5,37 €!

Dieser Ab-Preis bezieht sich auf den Tarif Basis, OP-Schutz, Katze: Europäisch Kurzhaar, weiblich, sterilisiert, ausschließlich in der Wohnung gehalten, 6 Monate alt, Postleitzahl: 50668, Behandlungen beim Tierarzt in den letzten fünf Jahren wegen Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung: keine, 20 % Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit 1 Jahr bei monatlicher Zahlweise.

Tier­kranken­versicherung

Kurz erklärt in 30 Sekunden
  • Bei der Allianz können Sie für Hunde, Katzen und Pferde eine Krankenversicherung abschließen.
  • Abhängig vom Tarif kommt die Versicherung für Kosten beim Tierarzt oder in der Tierklinik auf, die durch die Behandlung oder Operationen im Fall von Krankheiten und nach Unfällen entstehen.
  • Im Versicherungsschutz sind bildgebende Verfahren, zum Beispiel CT und MRT und weitere Diagnostik enthalten. Auf Wunsch lassen sich auch Heilbehandlungen mitversichern.
  • Ein frühzeitiger Abschluss der Tierkrankenversicherung lohnt sich, da das Alter des Tieres Auswirkungen auf die Höhe des monatlichen Versicherungsbeitrags haben kann.
1 von 8
Drei besondere Vorteile
Wechseln Sie jetzt zur TKV der Allianz

Hinweis für alle Interessenten, die mit Ihrer bisherigen Tierkrankenversicherung zur Allianz wechseln wollen:

  • Schließen Sie nahtlos, innerhalb von 14 Tagen, eine Anschlussversicherung bei der Allianz Tierkrankenversicherung ab, wird auf die Wartezeit von bereits versicherten Risiken verzichtet
  • Profitieren Sie zudem von unseren hervorragenden Leistungen und dem Rundum-Service einer Premium Tierkrankenversicherung
Im Test bestätigt
2 von 8
Das passende Produkt für Sie
3 von 8
Die Leistungen im Überblick
4 von 8
Klarheit im Schadensfall
  • nach einem Unfall eine Operation notwendig ist (zum Beispiel, weil Ihr Pferd sich das Griffelbein gebrochen hat).
  • eine Operation wegen einer Krankheit erforderlich ist (zum Beispiel eine operative Tumorentfernung am Auge).
  • Ihnen Kosten durch Heilbehandlung und Medikamente (zum Beispiel wegen einer Ohrenentzündung) entstanden sind. Sofern Sie den Zusatzbaustein Heilbehandlung und Vorsorgeschutz gewählt haben.
  • medizinisch nicht notwendige Behandlungen vorgenommen werden (zum Beispiel Operationen zur Herstellung des Rassestandards).
  • Ihr Tier eine Bachblütentherapie erhält. 
  • Sie Ihrem Tier Diät- und Ergänzungsfutter verabreichen. 
5 von 8
Der Krankenvollschutz für Ihr Tier
Wenn Sie Ihr Tier nicht nur gegen Operationen absichern möchten, sondern auch darüber hinaus für alle weiteren Krankheiten und Behandlungen, empfehlen wir Ihnen den optionalen Zusatzbaustein.

Ergänzend zum OP-Schutz können Sie mit der Zuwahl des Bausteins Heilbehandlungs- und Vorsorgeschutz ambulante und stationäre Behandlungen ohne Operation bei Unfall oder Krankheit versichern. Die Allianz übernimmt im Rahmen des Bausteins die Kosten für Behandlungen z.B. aufgrund einer Allergie, Magenerkrankung, Bissverletzung oder Verstauchung.

Übernommen werden die Kosten für die Diagnostik sowie die Behandlung. Zur Diagnostik zählen der Vorbericht (die so genannte Anamnese) und klinische Untersuchungen einschließlich bildgebender Verfahren, wie Ultraschall oder Röntgenaufnahmen. Somit haben Sie auch nach Ablauf des versicherten Nachbehandlungszeitraums für Operationen Schutz für weitere mögliche Nachbehandlungen. Dazu zählen auch alternative und komplementäre Behandlungsmethoden.

Zusätzlich ist ein Zuschuss enthalten für Routine- und Prophylaxeleistungen, wie z.B. Impfungen, Entwurmungen, Zeckenbekämpfung oder Zahnsteinentfernung.

Kostenfalle Tierarztkosten?

00:00 00:00
In diesem Podcast spricht die Allianz mit der Tierärztin Cara unter anderem darüber, wie teuer die Kosten für Behandlungen sein können, wie oft man zum Tierarzt gehen sollte und was die häufigsten Krankheiten sind. Außerdem erklärt die Allianz Euch den Unterschied zwischen der günstigeren OP-Versicherung und der Krankenvollversicherung. Übrigens, je nach Tarif werden bei freier Tierarztwahl sogar Kosten für Physiotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Lasertherapie und alternative Behandlungsmethoden erstattet.
6 von 8
Bisherige Kund:innen haben uns bewertet
Das sagen unsere Kunden
Allianz - Tatjana Schellberg mit ihrem Pferd

"Die Allianz hat die Kosten für Operationen und Nachsorge schnell und problemlos erstattet. Und Pino? Der hat alle Eingriffe gut überstanden und kann sein Leben wieder genießen." 

Tatjana Schellberg, Premium Tarif Kundin

Allianz - Tatjana Schellberg mit ihrem Pferd
7 von 8
Häufige Fragen
  • Braucht man eine Tierkrankenversicherung?

    Die Operationskosten inklusive der nötigen Untersuchungen können auch bei Kleintieren schnell viele hundert bis über 1.000 Euro kosten. Hunde etwa toben, rennen und springen gerne – kleinere oder größere Unfälle sind da kaum zu vermeiden. Eine Tierkrankenversicherung schützt Sie von unerwarteten, hohen Operationskosten.
    Übrigens: bei der Allianz Tierkrankenversicherung gibt es bei nötigen Operationen wegen eines Unfalls keine Wartezeit.
  • Was kostet eine Tierkrankenversicherung?

    Die Kosten für eine Tierkrankenversicherung setzen sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen. So haben unter anderem etwa das Alter und die Rasse des Tieres einen Einfluss.
    Die Allianz Tierkrankenversicherung für eine Hauskatze (Europäisch Kurzhaar, weiblich, sterilisiert, ohne Freigang, 6 Monate alt, PLZ  50668) können Sie zum Beispiel im Basistarif für rund 6 Euro im Monat abschließen. (Keine Behandlungen beim Tierarzt in den letzten fünf Jahren wegen Krankheit, Unfall oder Fehlentwicklung, 20 % Selbstbeteiligung, Vertragslaufzeit 1 Jahr bei monatlicher Zahlweise).
  • Kann ich mein Tier versichern, auch wenn es Vorerkrankungen hat?

    Bei Antragstellung werden einige Fragen zum Gesundheitszustand des Tieres gestellt. Hier sollten Sie alle Ihnen bekannten (Vor-) Erkrankungen beispielsweise Chip / OCD beim Pferd, oder auch Arthrose oder Atemwegserkrankungen Ihres Tieres sowie tierärztlichen Behandlungen der letzten fünf Jahren angeben. Nach individueller Überprüfung können auch Tiere mit Vorerkrankungen in die Tierkrankenversicherung aufgenommen werden. 

    Für die Kosten, die sich aus diesen Erkrankungen und ihren Folgen ergeben, besteht allerdings kein Versicherungsschutz

     

  • Wie alt dürfen Kleintiere bei Versicherungsabschluss sein?

    Der Abschluss der Versicherung ist möglich, sobald Ihre Katze oder Ihr Hund acht Wochen alt ist. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Ist Ihr Haustier erst einmal bei uns versichert, kann es ein Leben lang versichert bleiben – sofern Sie das wünschen.
  • Gilt die Tierkrankenversicherung auch im Ausland?

    Falls Ihrem Hund oder Ihrer Katze im Urlaub etwas zustößt, vertrauen Sie auf uns – die Tierkrankenversicherung der Allianz umfasst einen weltweiten Auslandsschutz bei Reisen bis zu 12 Monaten.
  • Sind Covid-19 positiv getestete Haustiere meldepflichtig?

    Ja, positiv-getestete Haustiere müssen den Behörden gemeldet werden. Allerdings gibt es keine Testpflicht für ihr Haustier. Ein Test ist nur sinnvoll, wenn Ihr Tier eindeutige Symptome zeigt. Sprechen Sie Ihren Tierarzt an.

    Bisher sind weltweit nur wenige Fälle von Covid-19 positiv getesteten Haustieren bekannt. Nach ersten Erkenntnissen des Friedrich-Loeffler-Instituts (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) sind demnach bestimmte Arten von Tieren besonders empfänglich: Dazu zählen zum Beispiel Katzen und Frettchen. Weniger empfänglich für das Coronavirus seien Hunde. Die bisherigen Fälle, auch aus Deutschland, liefern allerdings keinen Hinweis darauf, dass Haustiere SARS-CoV-2 auf Menschen übertragen

    Die Tierkrankenversicherung deckt die Erkrankung eines Haustieres am Coronavirus nicht ab. Gemäß unseren Versicherungsbedingungen sind Behandlungen infolge von Epidemien oder Pandemien ausgeschlossen.

8 von 8
Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Allianz - Tierhalterhaftpflicht: Pferd mit Hund im Schnee

Auch wenn Ihr Hund sehr gut erzogen ist und Ihr Pferd gut dressiert – manchmal lässt es sich einfach nicht verhindern, dass Ihr vierbeiniger Liebling einen Schaden verursacht. Das kann teuer werden, denn als Tierhalter haften Sie für die Folgen. 

Sichern Sie sich mit einer Tierhalter-Haftpflichtversicherung gegen finanzielle Risiken durch Schadensersatzansprüche ab. 

Allianz - Tierhalterhaftpflicht: Pferd mit Hund im Schnee
Logo HypoVereinsbank
Sie haben eine Frage?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. 
Vereinbaren Sie einfach einen Termin, gerne auch über unsere Hotline: +49 89 378 48000.
HVB 360° Beratung
Beratung bei der HypoVereinsbank
Vereinbaren Sie einen Termin mit der HypoVereinsbank Kundenberatung
Allianz Vorsorgeberatung
AllianzExpertenCenter der HVB
Kontaktieren Sie die Allianz Service-Hotline
Kundenservice Hotline
Nehmen Sie telefonisch Kontakt auf
Die Informationen auf dieser Seite können eine Beratung nicht ersetzen.