Vorteile einer Allianz Zahnzusatzversicherung
Die jeweiligen Prozentsätze enthalten die Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse.
Die Erstattung erfolgt bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und Ärzte (GOÄ). In den ersten drei Kalenderjahren gelten Erstattungshöchstgrenzen.
Mehr Details finden Sie in der PRODUKTTABELLE.
Finden Sie jetzt Ihren individuellen MeinZahnschutz
MeinZahnschutz 75
MeinZahnschutz 90
MeinZahnschutz 100
Premium-Leistungen in allen Tarifen
On-top-Vorteile
Diesen Schutz wählen Sie selbst
Hohe Kundenzufriedenheit bei der Zahnzusatzversicherung
Noch Fragen?


Sa 8 - 18 Uhr

Das interessiert unsere Kunden am meisten
-
Rechnung einreichen: Schickt mein Zahnarzt die Rechnung an die Versicherung? Was muss ich tun?
- Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde schickt die Rechnung direkt an Sie, nicht an die Versicherung. Auf der Rechnung sehen Sie die Gesamtkosten der Behandlung aufgelistet – abzüglich des Anteils, den Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt.
- Diese Rechnung reichen Sie dann online bei der Allianz ein: Ganz einfach digital über das Onlineortal Meine Allianz oder mit der Allianz Gesundheits-App. Dazu müssen Sie lediglich Ihre Belege einscannen bzw. abfotografieren und an uns übermitteln. Nachdem Sie die Rechnung eingereicht haben, erstatten wir Ihnen dann die Kosten bzw. den Erstattungsbetrag im tariflichen Rahmen.
- Hier finden Sie weitere wichtige Informationen zum Ihrer Verträge.
- Unser Tipp: Fordern Sie vor umfangreicheren Behandlungen (z.B. bei Zahnersatz) den sogenannten Heil- und Kostenplan an. Reichen Sie diesen bei Ihrer Versicherung ein. Dann erhalten Sie eine transparente Übersicht, mit welchem Erstattungsbetrag Sie rechnen können. Also welche Kosten von der gesetzlichen und welche Kosten im tariflichen Umfang von der privaten Zusatzversicherung übernommen werden.
-
Was bedeutet Zahnstaffel? Kann ich eine Zahnzusatz ohne Zahnstaffel abschließen?
Die Zahnstaffel besagt, dass die Leistungen in den ersten Versicherungsjahren gestaffelt sind nach sogenannten Erstattungsbeträgen. Das heißt, die Allianz leistet im 1./1.-2./1.-3./ab 4. Kalenderjahr bis zu folgenden Beträgen:
- Bei MeinZahnschutz 75 werden gestaffelt 1.000 Euro/1.500 Euro/2.000 Euro/unbegrenzt erstattet
- Bei MeinZahnschutz 90 werden gestaffelt 1.000 Euro/2.000 Euro/3.000 Euro/unbegrenzt erstattet
- Bei MeinZahnschutz 100 werden gestaffelt 1.000 Euro/2.500 Euro/4.000 Euro/unbegrenzt erstattet
- Ab dem 4. Kalenderjahr leistet die Allianz unbegrenzt
Bei der Allianz zählt das erste Versicherungsjahr als sogenanntes „Rumpfjahr“ und endet damit schon zum 31.12. Auch fällt das ansonsten übliche vierte Jahr der Zahnstaffel weg. So erhalten Sie viel schneller höhere Leistungen als üblich!
Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ohne Zahnstaffel ist nicht möglich.
-
Kann ich die Zahnzusatzversicherung steuerlich absetzen?
Genaue Informationen, wie Sie die Zahnzusatzversicherung in der Steuererklärung angeben, finden Sie hier im Ratgeber. -
Werden Alterungsrückstellungen für die MeinZahnschutz-Tarife gebildet?
Sie haben die Wahl, ob Sie die MeinZahnschutz-Tarife mit sogenannten Alterungsrückstellungen wählen oder ohne. Entscheiden Sie selbst, ob Sie mit einem niedrigeren Beitragsverlauf einsteigen oder lieber Beiträge fürs Alter ansparen und dafür jetzt etwas mehr zahlen. Denn alle Tarife werden mit und ohne sogenannter „Alterungsrückstellungen“ angeboten.
Die Tarife mit Alterungsrückstellung gibt es ab dem 21. Lebensjahr. Davor wird noch keine Alterungsrückstellung gebildet - und damit kann der Tarif ohne Alterungsrückstellung abgeschlossen werden.
Beitragsanpassungen aufgrund des medizinischen Fortschritts und Inflation sind möglich.