Kaum Staus, keine lästige Parkplatzsuche, dabei lesen oder entspannen, umweltfreundliche Fortbewegung – für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gibt es viele gute Gründe! Doch wer in Köln mit Bus und Bahn fahren möchte, muss tief ins Portemonnaie greifen. In der Hauptstadt NRWs kostete 2019 ein Monatsticket 98,50 €. Damit ist Köln nach Hamburg die zweitteuerste Stadt Deutschlands. Wer sich aus diesem Grund für ein eigenes Auto entscheidet, muss dieses auch versichern. Bei der Allianz haben Sie eine Kfz-Versicherung in Köln, die Sie flexibel gestalten können.
In Nordrhein-Westfalen sind 2018 fast 78.000 Menschen bei einem Verkehrsunfall verunglückt, 2019 waren es fast 71.000 Personen. Gleichzeitig wurden etwa 720.500 Neuwagen zugelassen. Solange es Autos gibt, wird es auch Unfälle geben. Da Sie eine Kfz-Versicherung sowieso abschließen müssen, können Sie auch gleich den besten Schutz für sich wählen! Für einen Neuwagen mit hohem Wert lohnt sich mindestens eine Teilkasko. Und wenn Sie im Falle eines Unfalls gut geschützt sein möchten, bieten wir Ihnen entsprechend viele Zusatzbausteine an.
Wirft man einen Blick in Städte wie Kopenhagen oder Amsterdam, fällt sofort eines auf: Unzählige Radfahrer! Doch diese Metropolen haben Ihren Radverkehr gut im Griff, denn das Unfallrisiko ist weitaus geringer als in Deutschland. Hierzulande leben Radfahrer gefährlich. Unter den sechs größten deutschen Städten befindet sich Köln auf Platz vier, was das Unfallrisiko für die Zweiräder betrifft. Wer auf vier Räder umsteigt, braucht eine Kfz-Versicherung. Ohne geht es nicht auf die Straße. Damit Sie hier bestens geschützt sind, gewährt Ihnen die Allianz Kfz-Versicherung in Köln umfängliche Beratung und einen zuverlässigen Partner in allen Situationen.
Hier finden Sie: